So verbringen die Münchner ihren Feierabend

Was treibt der gemeine Münchner, wenn er abends seinen Feierabend genießt? Das Bewertungsportal Yelp hat die häufigsten Suchbegriffe der Münchner ab 18 Uhr ausgewertet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sommerabend am Odeonsplatz.
Sigi Müller - aus dem Buch "Münchens Blaue Stunde" Sommerabend am Odeonsplatz.

Was treibt der gemeine Münchner, wenn er abends seinen Feierabend genießt? Das Bewertungsportal Yelp hat die häufigsten Suchbegriffe der Münchner ab 18 Uhr ausgewertet.

München – Endlich Feierabend! Doch was macht der Münchner dann? Mit einem kühlen Augustiner vor dem Fernseher "sandeln", die kommenden Tage planen oder doch lieber noch mal raus und etwas unternehmen?

Lesen Sie hier: Fakten und Statistiken - Unsere Stadt in Zahlen

Wozu die Münchner am ehesten tendieren, hat das Bewertungsportal Yelp jetzt mit einer Auswertung der häufigsten Suchbegriffe untersucht. Dafür haben die Datenanalysten von Yelp (monatlich 162 Millionen Nutzer) alle Suchanfragen im Raum München im Zeitraum eines Jahres (Oktober 2014 bis Oktober 2015) jeweils zwischen 18 Uhr abends und 5 Uhr morgens zusammengetragen.

Das Ergebnis? Unterscheidet sich nicht wesentlich vom Rest der Nation. Hier und dort gibt es aber dennoch recht kuriose Auffälligkeiten.

 

So verbringen Münchner ihren Feierabend

 

18 Uhr: Wie überall sonst auch, kümmert sich der Münchner nach Feierabend natürlich erstmal um die Nahrungsaufnahme. Interessant: Dabei bevorzugt er nicht-landestypische "Restaurants" wie chinesisch, griechisch oder italienisch - am liebsten "all you can eat". Dann kommt bereits das zweitgrößte menschliche Bedürfnis. Auf Platz 3 landet "Erotische Massage".

19 Uhr: Wer sich bis jetzt noch nicht aufraffen konnte, zum Essen zu gehen, der wählt den guten, alten "Lieferservice". Was eher für die Couch-Potato-Theorie spricht, wird durch den zweithäufigsten Suchbegriff, die "Cocktailbar" widerlegt. Viele nehmen den Feierabend-Drink also doch auswärts. An vierter Stelle kommt übrigens das Sonnenstudio.

20 Uhr: Nach "Bars&Kneipen” wird am meisten gesucht, dicht gefolgt von “Laser Tag” und "Sauna&Therme". Während der eine also nach einem langen Tag eher Entspannung und Gemütlichkeit sucht, ist für den anderen Action angesagt.

21 Uhr: Der Münchener befindet sich nun mitten im Nachtleben, zwischen "Karaoke Bars" und "Clubs", dicht gefolgt von "Tatoo&Piercing"-Studios (Platz 3). Lustig: Neben der Körpermodifikation sorgen sich vor allem die Herren der Schöpfung um ihre körperliche Unversehrtheit und suchen nach "Urologe&Proktologe" (Platz 5). Außerdem wird schon für den nächsten Tag geplant, mit der Suche nach "Bester Brunch" und “Wochenmarkt”.

22 Uhr: Hier gehen die Suchergebnisse in ihrer Art sehr weit außeinander. Während die einen weiter feiern und zum krönenden Abschluss nach "Strip Club" suchen, planen die anderen ihren nächsten Besuch beim "Friseur" oder ihr "Frühstück" im besten "Cafe" der Stadt.

Nach 22 Uhr ist Schluss. Hier waren die Suchergebnisse gering und daher nicht signifikant. Fazit: Handy beim Feiern verloren oder Nachtruhe! Die Münchner wissen jetzt schon genau, wo es hingeht – und auch, wo sie am nächsten morgen das Frühstück genießen.

 

Die Top 5 der Suchbegriffe nach Uhrzeit

 

  18 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 21 Uhr 22 Uhr
1.

Restaurants (chinesisch, griechisch, italienisch, Sushi)

Lieferservice

Bars&Kneipen

Bars Friseur
2.

All you can eat

Cocktailbar

Shisha Cafe

Karaoke Bar

Frühstück, Brunch

3.

Erotische Massage

Essen

Laser Tag

Tatoo&Piercing Studio

Caf é

4.

Essen und Trinken

Arabisch

Sauna, Therme

Disco und Club

Strip Club
5.

Fast food Imbiss

Sonnenstudio

Billiard

Urologe &Proktologe

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.