So verabschiedet sich München von Helmut Dietl

"Danke für Deine Geschichten. Sie werden, wie Du, unsterblich sein", schreibt ein Münchner ins Kondolenzbuch. Bei der öffentlichen Trauerfeier für Helmut Dietl bilden sich am Sonntag lange Schlangen am Nordfriedhof.
von  dpa/az
Die Münchner verabschieden sich von Kult-Regisseur Helmut Dietl. In der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs können sie sich in ein Kondolenzbuch eintragen. Die Bilder.
Die Münchner verabschieden sich von Kult-Regisseur Helmut Dietl. In der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs können sie sich in ein Kondolenzbuch eintragen. Die Bilder. © Petra Schramek

München - München nimmt Abschied von Helmut Dietl. Vor den beiden Kondolenzbüchern in der Aussegnungshalle des Nordfriedhofs bildeten sich am Sonntag Schlangen. Eine Stunde nach Öffnung der Halle waren nach Schätzungen der Friedhofsverwaltung bereits etwa 300 Menschen gekommen, um dem Regisseur die letzte Ehre zu erweisen. "Danke für Deine Geschichten", schrieb einer ins Kondolenzbuch. "Sie werden, wie Du, unsterblich sein."

Einige legten Blumen vor seinem weißen Sarg nieder und zündeten Kerzen an. Aus Lautsprechern ertönte die Titelmelodie aus Dietls Münchner Kultserie "Kir Royal". Dietl ("Monaco Franze", "Schtonk") war am 30. März im Alter von 70 Jahren in seiner Münchner Wohnung gestorben. Rund eineinhalb Jahre zuvor hatte er seine schwere Lungenkrebserkrankung öffentlich gemacht.

Bereits am Samstag hatten sich Freunde und Familie in einer geheim gehaltenen Trauerfeier auf dem Nordfriedhof von Dietl verabschiedet. Unter den Gästen waren auch seine frühere Lebensgefährtin Veronica Ferres, Schauspieler Heiner Lauterbach und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.