Prominente nehmen Abschied von Helmut Dietl

Zahlreiche Prominente und Weggefährten haben in München Abschied vom verstorbenen Filmemacher Helmut Dietl genommen. Die Trauerfeier war bis zum letzten Moment geheim gehalten worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der mit weißen Lilien geschmückte Sarg und der geliebte Olivenbaum von Regisseur Helmut Dietl stehen bei seiner Trauerfeier in der Aussegnungshalle am Nordfriedhof in München.
dpa 6 Der mit weißen Lilien geschmückte Sarg und der geliebte Olivenbaum von Regisseur Helmut Dietl stehen bei seiner Trauerfeier in der Aussegnungshalle am Nordfriedhof in München.
Die Schauspieler Uwe Ochsenknecht (r) und Heiner Lauterbach waren ebenfalls bei der Trauerfeier.
dpa 6 Die Schauspieler Uwe Ochsenknecht (r) und Heiner Lauterbach waren ebenfalls bei der Trauerfeier.
Die Schauspieler Uwe Ochsenknecht (l-r), Heiner Lauterbach und Witwe Tamara Dietl unterhalten sich nach der Trauerfeier von Helmut Dietl vor der Aussegnungshalle am Nordfriedhof in München.
dpa 6 Die Schauspieler Uwe Ochsenknecht (l-r), Heiner Lauterbach und Witwe Tamara Dietl unterhalten sich nach der Trauerfeier von Helmut Dietl vor der Aussegnungshalle am Nordfriedhof in München.
Schauspielerin Veronica Ferres und Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der "Zeit", kommen von der Trauerfeier von Helmut Dietl in der Aussegnungshalle am Nordfriedhof in München.
dpa 6 Schauspielerin Veronica Ferres und Giovanni di Lorenzo, Chefredakteur der "Zeit", kommen von der Trauerfeier von Helmut Dietl in der Aussegnungshalle am Nordfriedhof in München.
Auch Schauspielerin Senta Berger und ihr Mann Michael Verhoeven waren bei der Trauerfeier von Helmut Dietl.
dpa 6 Auch Schauspielerin Senta Berger und ihr Mann Michael Verhoeven waren bei der Trauerfeier von Helmut Dietl.
Schauspielerin Christine Kaufmann bei der Trauerfeier für Helmut Dietl-
dpa 6 Schauspielerin Christine Kaufmann bei der Trauerfeier für Helmut Dietl-

München - Ein letztes "Servus" für Helmut Dietl: Knapp zwei Wochen nach dem Tod des Filmemachers haben Freunde und Weggefährten Abschied genommen. Unter den Gästen bei der Trauerfeier waren auch seine langjährige Partnerin Veronica Ferres, die Schauspieler Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht sowie Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Der Regisseur ("Monaco Franze", "Schtonk") war am 30. März im Alter von 70 Jahren gestorben.

Rund 250 Gäste kamen nach Angaben des Bestattungsunternehmens am frühen Nachmittag zum Münchner Nordfriedhof. Die Trauerfeier war bis zum letzten Moment geheim gehalten worden. Auf dem Friedhof soll am Sonntag auch die Münchner Bevölkerung die Gelegenheit haben, sich von Dietl zu verabschieden. Wie kaum ein anderer hatte der Filmemacher die Seele der Landeshauptstadt beleuchtet.

In einer großen Traueranzeige hatten am Samstag bereits zahlreiche Weggefährten wie Mario Adorf, Meret Becker, Iris Berben und Jan Josef Liefers den verstorbenen Filmemacher gewürdigt. Ferres erinnerte auch mit einer eigenen Anzeige in der "Süddeutschen Zeitung" an den Regisseur. "Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können", hieß es darin - ein Zitat des Schriftstellers Jean Paul.

Dietl war in vierter Ehe mit seiner Frau Tamara verheiratet. Das Paar hat eine Tochter. Aus einer früheren Beziehung stammt sein Sohn David, der als Regisseur ("König von Deutschland") in die Fußstapfen seines Vaters getreten ist.

Dietl war im Kreise seiner Familie in seiner Münchner Wohnung gestorben. Vor rund eineinhalb Jahre hatte er seine schwere Lungenkrebserkrankung öffentlich gemacht. "Wenn man bedenkt, wie viel ich geraucht habe, dann ist es geradezu ein Wunder, dass es so lange gut gegangen ist", sagte er damals in einem Interview der "Zeit".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.