So trauert München um seinen "Volksoberbürgermeister"

Er zählte zu den Sozialdemokraten alter Prägung, über viele Jahre stand er an der Spitze der Stadt. Jetzt ist Münchens Alt-OB Georg Kronawitter gestorben. Wie Bürger und Parteien um ihn trauern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München trauert um seinen ehemaligen Oberbürgermeister Georg Kronawitter.
dpa München trauert um seinen ehemaligen Oberbürgermeister Georg Kronawitter.

München - Oberbürgermeister Dieter Reiter kondolierte Kronawitters Ehefrau Hildegard mit einem Beileidsschreiben. "Mit großem Bedauern und Bestürzung habe ich erfahren, dass Schorsch Kronawitter, unser allseits geschätzter Altoberbürgermeister und Ehrenbürger verstorben ist", schrieb Reiter. "Zu diesem schmerzlichen Verlust spreche ich Dir und allen Angehörigen im Namen des Stadtrats der Landeshauptstadt München und persönlich das allerherzlichste Mitgefühl aus."

Reiter erinnerte daran, dass sich Kronawitter als "Anwalt der kleinen Leute"‚ als "Robin Hood der Finanzpolitik" oder als "Volksoberbürgermeister" einen Namen gemacht hatte.

Lesen Sie auch: Im Alter von 88 Jahren verstorben - Münchner Alt-OB Georg Kronawitter ist tot!

Die SPD München schrieb in einem Nachruf: "Wir verneigen uns vor einem der ganz großen Menschen und Politiker. […] Georg Kronawitter wird für immer einen ganz besonderen Platz in unserer Stadt und in der Münchner SPD einnehmen." Florian Pronold, Vorsitzender der Landes-SPD, betonte: "Die SPD verliert einen herausragenden Kommunalpolitiker. […] Der 'Bürgeranwalt' wird uns fehlen!"

"Imponiert mir zutiefst" - "ehrendes Andenken bewahren"

Auch die Münchner CSU gedenkt dem Alt-OB. Bezirksgeschäftsführer Frank Gübner sagte: "Georg Kronawitter war eine prägende Persönlichkeit Münchens. Er hat sich weit über die Parteigrenzen hinaus Anerkennung und Respekt erworben. Unser Mitgefühl gilt seiner Gattin und seiner Familie."

Die Stadtratsfraktion der Grünen trauert: "Mit Schorsch Kronawitter verliert München eine herausragende politische Persönlichkeit, die die Geschicke der Stadt mutig und mit Augenmaß gelenkt hat. Als Sozialdemokrat und Oberbürgermeister richtete er immer ein besonderes Augenmerk auf die Probleme der 'kleinen Leute' und sorgte in der prosperierenden Stadt München für sozialen Ausgleich. […] Wir werden Schorsch Kronawitter immer ein ehrendes Andenken bewahren."

Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger schreibt: "Georg Kronawitter war ein Politiker mit Leib und Seele – ob als Oberbürgermeister von München oder als Abgeordneter im Bayerischen Landtag. […] Kronawitter war ein aufrichtiger Politiker, der sich stets auch für die Anliegen der 'kleinen Leute' engagiert hat. Das imponiert mir zutiefst."

Auch aus der Bevölkerung kamen zahlreiche Beileidsbekundungen und Nachrufe:

 
 
 
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.