So sah es in München in den 50er-Jahren aus
München - Die AZ-Serie "Foto-Schätze der AZ-Leser" ist ein voller Erfolg – und geht unvermindert weiter: Es ist eine Zeitreise der besonderen Art, die Sie, liebe AZ-Leserinnen und -Leser, uns hier bescheren: Sie alle haben Fotos aus dem Münchner Stadtalltag ausgegraben, irgendwo daheim ausfindig gemacht, die Szenen und Ecken aus München zeigen, die alle längst völlig anders aussehen. Oder einfach ein paar unvergessene Momente festgehalten. Allen ein herzliches Dankeschön!
So sah München in den 50ern aus
Heute sehen wir sehr, sehr rare Fotos von AZ-Leser Rolf Krämer, der in den Alben seiner Studentenzeit gekramt hat und dabei Fotos aus den frühen 50er Jahren aufgestöbert hat.
"Die nicht sehr gute Bildqualität ist halt der damaligen Technik zuzuschreiben, andererseits gibt sie einen gewissen Antiquitätshinweis", schreibt uns der Leser.
"Besonders interessant (aus heutiger Sicht) sind die Verkehrsverhältnisse auf den Straßen, die Aussagen des Faschingszuges 1953, der Messestand der Handwerksmesse 1952 oder das Seifenkistlrennen an der Friedenheimer Brücke. Wer kennt das schon noch?", so Rolf Krämer.
Viel Spaß auf einer Münchner Zeitreise in die frühen 50er Jahre!
Historisches München: Das "alte" Schwabing
- Themen: