So bringt das neue Lokal Schickeria Monaco Franze und Kir Royal zurück

Im neuen Wirtshaus "Schickeria" in Obermenzing lebt ein Stück Münchner Geschichte wieder auf. Bei der feierlichen Eröffnung sorgten nostalgische Kunstwerke für eine besondere Atmosphäre.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicki und der Schauspieler Ernst Hannawald haben am Dienstag mitgefeiert.
Nicki und der Schauspieler Ernst Hannawald haben am Dienstag mitgefeiert. © Hannes Magerstädt

Obermenzing – Die Schickeria ist im August auf Capri oder am Gardasee. Das gleichnamige Lokal von Thomas Lerchenberger in Obermenzing hat auch in der Sommerfrische geöffnet. Schon seit Juni soll dort ein altes Stück München wieder aufleben (AZ berichtete).

Am Dienstag hat Hofbräu das Wirtshaus offiziell mit allem Drum und Dran eröffnet. Eine Kutsche fuhr die Gäste Richtung Würm spazieren, die Kapelle "Die Paldauer" spielte auf und Hofbräu-Chef Michael Möller ließ sich nicht nehmen, ein Holzfass anzuzapfen. Nach zwei souveränen Schlägen floss das Bier und der Brauereichef lobte Lerchenberger: "In Zeiten, wo alle jammern, dass ihnen Personal fehlt, ist es toll, jemanden zu haben, der ganz unkonventionell 'pack ma's' sagt."

Funktioniert das Konzept?

Das Konzept scheint aufzugehen, denn trotz Sommerferien und schwüler Hitze ist der Biergarten gut gefüllt. Neben den Brauerei-Vertretern sind auch viele Freunde des Hauses gekommen. Einer von ihnen ist der Schauspieler Ernst Hannawald ("Zur Freiheit", Derrick). Der zählt schon zu den Stammgästen und freut sich über den Trubel.

Ganz so rauschend wie auf den Bildern von Manuel Köller an den Wänden geht es dann aber doch nicht zu. Die Gemälde mit Szenen aus den Serien Monaco Franze und Kir Royal zeigen, worum es hier geht: sich erinnern an die guten alten Zeiten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch die Sängerin Nicki ist gekommen. Die alten Serien sind ihr persönlich nicht ganz so geläufig. In den 80er Jahren stand ihre Karriere auf dem Höhepunkt. "Ich war jung und zu der Zeit viel unterwegs", erzählt sie der AZ, "aber irgendeine Serie ist damals ja immer gelaufen". Sie ist zum ersten Mal in der Schickeria, aber findet es "wirklich gemütlich". Zusammen mit ihrem Mann Gerhard Schmid und Tochter Sina genießt sie ein Schnitzel und lässt sich bereitwillig vom ein oder anderen Fan fotografieren. Wer weiß, vielleicht gibt es demnächst ja mal einen Schlagerabend mit Nicki. Geplant sind in diesem Jahr noch einige Events.

Verdistr. 125

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 01.08.2024 23:11 Uhr / Bewertung:

    Wenn so jemand als Promi dargestellt wird dann bin ich gerne ein nobody

  • BingoMuc am 01.08.2024 23:09 Uhr / Bewertung:

    Glückwunsch

  • Gelegenheitsleserin am 01.08.2024 12:18 Uhr / Bewertung:

    @HanneloreH.
    "Is der Hannawald schon wieder raus aus Stadlheim ??"

    Natürlich - denn die Überfälle auf die Bank bzw. Post sind schon mehr als 25 Jahre her ... und so lange ist die Strafe dafür nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.