Sendlinger Tor: Münchens neue Großbaustelle

Nach dem Luise-Kiesselbach-Tunnel kommt nun die nächste Münchner Großbaustelle. Ab 2017 wird der U-Bahnhof Sendlinger Tor saniert, die Vorbereitungen beginnen aber schon jetzt.
von  az

München -  Ab Mitte August beginnen die Bauarbeiten für den großen Umbau der U-Bahnhaltestelle Sendlinger Tor. Bis Ende 2016 sollen die Arbeiten um den Sendlinger Tor-Platz andauern, ab 2017 soll es dann um das Hauptprojekt, den U-Bahnhof, gehen.

Vorarbeiten beginnen Mitte August

Größtenteils werden hier neue Leitungen verlegt, die später für das große Bauprojekt notwendig sind. Aufgrund der Wanderbaustelle kann es an einigen Stellen um den Sendlinger Tor-Platz zu Verkehrsbeeinträchtigungen, wie zum Beispiel Straßensperrungen kommen. Der öffentliche Nahverkehr ist jedoch nicht von den Bauarbeiten betroffen.

Lesen Sie hier: Regierung stoppt Münchens Super-Tram!

Sanierung des U-Bahnhofs

Die Haltestelle am Sendlinger Tor wird in den nächsten Jahren grundlegend saniert und modernisiert. Grund dafür sind auch die steigenden Kapazitäten: Wurde der Bahnhof vor rund 40 Jahren für rund 50.000 Personen gebaut, sind es mittlerweile fast drei Mal so viele Fahrgäste.

Insgesamt soll der Bau rund 89 Millionen Euro kosten: Ziel ist es, einen neuen Ausgang, sowie neue Areale zwischen den Bahnsteigen zu bauen. Hinzu kommen neue Treppen und ein verbreiterter Durchgang. Hinzu kommt eine komplette Modernisierung der Bahnsteige und Zwischengeschosse.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.