Schwergewicht: Ist das der teuerste Christbaum in München?

Die Kosten für einen Christbaum können ja ganz schnell in die Höhe schießen. Aber in München erreichte ein Baum mal wieder besondere Dimensionen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der aktuelle Wert des Weihnachtsbaumes beläuft sich auf etwa 5,3 Millionen Euro.
Der aktuelle Wert des Weihnachtsbaumes beläuft sich auf etwa 5,3 Millionen Euro. © Sven Hoppe/dpa

München – Er ist rund fünf Millionen Euro wert und sein Goldschmuck wiegt mehr als 60 Kilogramm: Einen besonders teuren Christbaum gibt es in diesem Jahr in München zu sehen. 

Münchner Goldhändler bestätigt: Christbaum ist aktuell 5,3 Millionen Euro wert 

Der knapp drei Meter hohe Baum besteht aus einer Acryl-Pyramide, auf der 2024 Sammelmünzen zu den Wiener Philharmonikern arrangiert werden. Auf der Spitze ist eine große Goldmünze angebracht. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Insgesamt bestehe der Baum aus rund 63 Kilogramm Gold und habe einen aktuellen Wert von etwa 5,3 Millionen Euro, sagte ein Sprecher des Goldhändlers "Pro Aurum".

Münchner Gold-Weihnachtsbaum ist unverkäuflich

Das Unternehmen stellt den Goldbaum in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Münzprägestätte Österreichs auf, und tut dies nicht zum ersten Mal. Der Wert sei abhängig vom jeweiligen Goldkurs – der Baum sei allerdings unverkäuflich.

Der besondere Christbaum besteht aus rund 63 Kilogramm Gold.
Der besondere Christbaum besteht aus rund 63 Kilogramm Gold. © Sven Hoppe/dpa

Noch wertvoller war ein Weihnachtsbaum im Jahr 2010: Laut den Guinness World Records war die glitzernde Riesentanne in einem Hotel in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) mit einem Wert von mehr als elf Millionen Dollar der teuerste Weihnachtsbaum der Welt.

Von Guinness unbestätigt blieb ein Baum aus dem Jahr 2019. Er stand in einem Hotel im spanischen Marbella und war unter anderem mit Diamanten und Saphiren dekoriert. Dessen Wert sollte sich auf rund 14 Millionen Euro belaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.