Schwerer Unfall in Schwabing: BMW überschlägt sich – Fahrer eingeklemmt, zwei Verletzte im Taxi

Ein BMW und ein Taxi stoßen am frühen Sonntagmorgen im Bereich Dietlindenstraße und Biedersteiner Straße zusammen. Dabei werden nach Angaben der Feuerwehr der BMW-Fahrer schwer und die beiden Personen im Taxi leicht verletzt.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einsatzkräfte befreien den eingeklemmten BMW-Fahrer aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug an der Kreuzung Dietlindenstraße/Biedersteiner Straße.
Einsatzkräfte befreien den eingeklemmten BMW-Fahrer aus dem auf dem Dach liegenden Fahrzeug an der Kreuzung Dietlindenstraße/Biedersteiner Straße. © Feuerwehr

MünchenGegen 5.30 Uhr am Sonntag erreichten der automatische Notruf eines Fahrzeuges die Integrierte Leitstelle. Wenig später traf ein zweiter Hilferuf ein.  Ein Auto liege auf dem Dach liege und eine Person sei im Fahrzeug eingeklemmt. In einem weiteren beteiligten Fahrzeug, einem Taxi, wurden zwei verletzte Personen gemeldet.

35-Jähriger in seinem BMW eingeklemmt

Sofort wurden Feuerwehr- und Rettungsdiensteinheiten zur Einsatzstelle in Schwabing alarmiert und zur Dietlindenstraße Ecke Biedersteiner Straße geschickt. Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein BMW auf dem Dach und ein bewusstloser Mann war im Inneren zu sehen, so ein Sprecher der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte öffneten mit hydraulischem Gerät eine Türe des BMWs und führten eine Crashrettung des Fahrers durch. Der 35-Jährige wurde nach einer Erstversorgung zur weiteren medizinischen Behandlung in den Schockraum einer Münchner Klinik transportiert.

Im Taxi zwei Leichtverletzte

Die Feuerwehr im Einsatz nach einem Verkehrsunfall in Schwabing.
Die Feuerwehr im Einsatz nach einem Verkehrsunfall in Schwabing. © Feuerwehr

Der Taxifahrer und sein Fahrgast wurden bei dem Unfall im Kreuzungsbereich nur leicht verletzt. Sie wurden vor Ort behandelt, mussten aber nicht in eine Klinik transportiert werden. Während der Rettungsarbeiten sperrte die Feuerwehr den Kreuzungsbereich komplett.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beschädigter Ampelmast wird umgelegt

Die Unfallstelle wurde von der Feuerwehr ausgeleuchtet. Ein umgefahrener Ampelmast wurde von den Feuerwehrleuten abgeschnitten. Zur Klärung der Unfallursache ermittelt die Verkehrspolizei. Ein Sachschaden an den beiden stark beschädigten Fahrzeugen kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 15.12.2024 14:46 Uhr / Bewertung:

    Es wird Zeit, dass flächendeckend Tempo 30 eingeführt wird, damit so etwas nicht dauernd passiert.

  • kartoffelsalat am 16.12.2024 10:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Zeit wäre es für ernsthafte Verkehrsüberwachung und einen Katalog an Sofortmaßnahmen der Stadtregierung. Die Zustände auf unseren Straßen sind ein Wahnsinn.

    2023 ohne absurd hohe Dunkelziffer zB
    197.877 Tempoverstöße
    2.813 Trunkenheitsfahrten
    7.600 Handynutzung
    12.828 Unfallfluchten

    Da will man nicht vor die Tür geschweige denn Kinder vor die Tür lassen.

  • Newi83 am 15.12.2024 14:32 Uhr / Bewertung:

    Tempo 30 ist halt brandgefährlich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.