Scholz und Harris bei Münchner Sicherheitskonferenz erwartet

US-Vizepräsidentin Kamala Harris wird wahrscheinlich Mitte Februar zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz und etwa 35 weiteren Staats und Regierungschefs an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz. © Michael Sohn/AP Pool/dpa/Archivbild

Berlin/ München  - "Ich gehe eigentlich von der Teilnahme der US-Vizepräsidentin aus, auch wenn das formal noch nicht bestätigt wird", sagte Konferenzleiter Wolfgang Ischinger der Deutschen Presse-Agentur. Neben Harris und Scholz werden auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim weltweit wichtigsten sicherheitspolitischen Expertentreffen vom 18. bis 20. Februar erwartet.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine physische Teilnahme laut Ischinger zwar schon abgelehnt. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass er sich virtuell zu Wort melde. "Ich möchte Russland auf keinen Fall ausgrenzen. Es liegt jetzt an Moskau, die Gelegenheit wahrzunehmen, die russische Sicht der Dinge nicht nur per Brief der USA und Nato darzulegen, sondern sie auch noch einmal vor einem sachkundigen und hochrangigen Publikum zu erläutern."

Sicherheitskonferenz München 2022 findet trotz Omikron statt

Die Sicherheitskonferenz hatte im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nur virtuell stattgefunden. In diesem Jahr hat sich Ischinger trotz Omikron-Welle gegen eine Absage entschieden. Er begründet das mit dem enormen Bedarf an persönlichen Begegnungen in der sicherheitspolitischen Szene. "Solche Gespräche, die eigentlich zum täglichen Brot der Krisendiplomatie gehören, sind kaum möglich gewesen in den letzten zwei Jahren", sagte er. "Das hat zu einer gewissen Blockade der internationalen Krisendiplomatie geführt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Veranstaltung im Luxushotel Bayerischer Hof findet aber unter strengen Auflagen statt. Statt der sonst mehr als 2.000 Teilnehmer sind diesmal nur 600 zugelassen. "Wir werden diese Zahl sogar klar unterschreiten, um zu zeigen, dass wir absolut kein Risiko eingehen wollen", sagte Ischinger. Jeder Teilnehmer muss täglich einen PCR-Test machen, alle Teilnehmer müssen geimpft sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Errare am 06.02.2022 16:55 Uhr / Bewertung:

    Man sollte den Club der 37 mal fragen, was der Hegemon USA in der Ukraine vor der Haustür Russlands verloren hat. Als 1963 die damalige Sowjetunion in Kuba Raketen vor der Haustür der USA stationiert hatte, war das Geschrei der "Wertegemeinschaft" (USA und deren Vasallen) riesengroß.

  • Der Münchner am 06.02.2022 16:32 Uhr / Bewertung:

    Das ganze Spektakel irgentwo im Pazifik, auf der Queen Wahrscheinlich billiger, auch luxoriös und leichter zu bewachen. Wir Münchner hätten unsere Ruhe!

  • Witwe Bolte am 06.02.2022 16:28 Uhr / Bewertung:

    Ob diesmal auch Joe Biden wieder vorbeischaut?
    Wahnsinn, was dieses Spektakel dem Steuerzahler kostet. Zig Millionen allein für die Sicherheit. Nur der Bayerische Hof macht einen Riesenreibach.
    Man könnte das ganze auf einem Kreuzfahrtschiff stattfinden lassen oder auf einem Flugzeugträger auf hoher See. Da bräuchte es weniger Security und Polizei. Anstatt tagelang die halbe Innenstadt lahmzulegen.
    Kommt eh nix Gscheites bei dem Treffen raus.
    Und Lebensmittel dürften wieder zentnerweise weggeschmissen werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.