Schienenersatzverkehr: FDP-Bayernpartei für Zebrastreifen
München - Weil die Weichen der U3 und U6 an der Münchner Freiheit erneuert werden, hat die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bis zum 18. September einen Schienenersatzverkehr auf der Ludwig- und Leopoldstraße eingerichtet.
Jetzt kritisiert die Fraktion FDP-Bayernpartei: "Die improvisierten Bushaltestellen sorgen für jede Menge gefährlicher 'Beinahe-Situationen' zwischen Fahrgästen und Radlern."
Hoffmann: "Preiswerte und schnell umsetzbare Lösung"
Deshalb fordert die Fraktion jetzt in einem Dringlichkeitsantrag: Die Stadt soll vor und hinter den Bushaltestellen Zebrastreifen markieren. Zudem sollen gegebenenfalls Schilder mit der Aufschrift "Achtung Fußgänger" aufgestellt werden.
Fraktionschef Jörg Hoffmann: "Das wäre eine preiswerte und schnell umsetzbare Lösung für mehr Verkehrssicherheit." Die Unversehrtheit der ÖPNV-Gäste und das hohe Verkehrsaufkommen würden eine "absolut dringliche Behandlung" rechtfertigen.
Lesen Sie hier: Ferienbeginn in Bayern - Hier drohen Staus