S-Bahn kracht in Bagger - Fünf Verletzte

Eine S-Bahn hat am frühen Mittwochmorgen in Olching bei München einen Bagger gerammt. Vier Bauarbeiter werden verletzt, der Bahnfahrer kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.
dpa / az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schaufel des Baggers riss eine regelrechte Schneise in das Führerhaus des Zugs.
dpa 3 Die Schaufel des Baggers riss eine regelrechte Schneise in das Führerhaus des Zugs.
Verwüstetes Gleisbett: Der Schaufelbagger wurde durch die Wucht zur Seite geschleudert.
dpa 3 Verwüstetes Gleisbett: Der Schaufelbagger wurde durch die Wucht zur Seite geschleudert.
Warum es zur Kollision mit dem Bagger kam, ist bislang noch ungeklärt.
dpa 3 Warum es zur Kollision mit dem Bagger kam, ist bislang noch ungeklärt.

Eine S-Bahn hat am frühen Mittwochmorgen in Olching bei München einen Bagger gerammt. Vier Bauarbeiter werden verletzt, der Bahnfahrer kommt schwer verletzt ins Krankenhaus.

Olching – Eine S-Bahn hat am frühen Mittwochmorgen in Olching bei München einen Bagger gerammt. Der Zug entgleiste, der Lokführer und vier Bauarbeiter wurden verletzt, teilte die Bahn mit. Fahrgäste waren nicht an Bord. Mehrere Gleise wurden gesperrt. Während der Fern- und Regionalverkehr nach einigen Stunden wieder rollte, werden die S-Bahngleise nach Auskunft der Bahn wohl erst in einigen Tagen frei sein.

Auch die unterirdische Münchner Stammstrecke war ab 8.00 Uhr komplett dicht. Ursache war ein Kurzschluss am S-Bahnhof Karlsplatz. Tausende Pendler kamen verspätet zur Arbeit. Nach etwa zwei Stunden lief der Verkehr auf der vielbefahrenen Strecke quer durch die Münchner Innenstadt wieder normal.

Wie es zu dem Unfall in Olching kam, war anfangs noch unklar. Die Bundespolizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln. Nach ersten Erkenntnissen stand der Bagger wegen Bauarbeiten auf dem Nachbargleis, als die S-Bahn vorbeifuhr. Bei einer Schwenkbewegung sei die Baggerschaufel mit dem Zug kollidiert, berichtete die Bundespolizei. Die Fahrerkabine der S-Bahn wurde eingedrückt. Der Lokführer wurde schwer verletzt und wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die S-Bahn sprang aus den Schienen und sollte von einem Spezialkran wieder in die Spur gehoben werden. Trümmerteile blockierten zudem die Fahrtstrecke.

Lesen Sie hier: S-Bahn-Chaos am Mittwochmorgen

Vier Bauarbeiter erlitten leichte bis mittelschwere Verletzungen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Bagger in die Lärmschutzwand gedrückt. Umherfliegende Teile dieser Wand flogen durch die Luft und beschädigten drei Wohnhäuser. Anwohner wurden jedoch nicht verletzt.

Zum Schaden konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen.

Lesen Sie auch: Gefährlich! Irrer wirft Fahrrad in S-Bahn-Oberleitung!

Der Fern- und Regionalverkehr zwischen München und Augsburg musste über Ingolstadt umgeleitet werden. Es kam zu Verspätungen von 15 bis 20 Minuten. Erst nach gut zwei Stunden rollten die Züge wieder. Der S-Bahn-Verkehr war jedoch noch länger blockiert, da bei dem Unfall nach Bahnangaben Weichen beschädigt wurden. Der S-Bahnhof Olching könne wohl auch die kommenden Tage nicht angefahren werden, hieß es.

 

 

 

 

 

Heute Morgen ist ein S-Bahn-Zug ohne Fahrgäste bei Olching auf einem Zweiwegebagger aufgefahren und entgleist. Wie die Bahn mitteilte, verletzten sich der Zugführer der S-Bahn und vier Bauarbeiter. Der Fahrer der S-Bahn kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Fahrgäste befanden sich zum Unfallzeitpunkt nicht in der Bahn. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, war zunächst unklar.


Der Fernverkehr wird momentan zwischen München und Augsburg über Ingolstadt umgeleitet. Die Regionalzüge wenden vorzeitig in Mammendorf. Zwischen Mammendorf und Pasing besteht ein Busnotverkehr. Die S-Bahn Linie 3 verkehrt zwischen München Ostbahnhof und Lochhausen, zwischen Mammendorf und Lochhausen verkehren Busse.

Die Deutsche Bahn empfiehlt allen Reisenden sich vor Fahrtantritt auf www.bahn.de oder bei der Kundenhotline 01806 99 66 33 zu informieren.


 

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.