S-Bahn: Immer wieder Menschen auf den Gleisen!

München - Gegen 12:20 Uhr meldete die Betriebsüberwachung der Deutschen Bahn, dass sich am Holzkirchner Flügelbahnhof mehrere Personen im Gleis befinden. Die alarmierten Kräfte der Bundespolizei konnten dann sieben Personen aus den Gleisen holen. Dabei handelte es sich um Flüchtlinge aus Eritrea, allesamt junge Männer, die sich der polizeilichen Kontrolle und dem Aufnahmeprozedere am Hauptbahnhof entziehen und über die Gleisanlagen ins Stadtgebiet gelangen wollten.
Zur schnelleren Absuche und um Sicherheit zu gewinnen, dass die Gleisbereiche wieder ohne Gefahr zu befahren sind, setzte die Bundespolizei auch einen, bereits in der Luft befindlichen Hubschrauber der Fliegerstaffel Oberschleißheim ein.
Lesen Sie hier. Wiesn-Blaulicht: Korrupte Ordner, Maßkrugschlägerei und sexuelle Belästigung
Gegen 17:45 Uhr mussten am S-Bahnhaltepunkt Hackerbrücke die Gleise gesperrt werden. Ein 43-jähriger Rumäne hatte sich alkoholisiert ins Gleis begeben. Er wurde von Bahnsicherheitsmitarbeitern aus dem Gefahrenbereich geholt.
Um 22:00 Uhr fiel eine 16-jährige, alkoholisierte Bernriederin am S-Bahnbahnsteig des Münchner Hauptbahnhofes ins Gleis. Eine vor Ort befindliche Streife der DB Sicherheit und der Begleiter des jungen Mädchen halfen der jungen Frau, die unverletzt blieb, zurück auf den Bahnsteig.
Lesen Sie hier: Mann klettert auf Güterzug: Tödlicher Stromschlag
Gegen Mitternacht bewegte sich ein 25-jähriger US-Amerikaner in den Gleisbereichen an der Hackerbrücke. Eine herannahende S-Bahn musste eine Schnellbremsung einleiten, kam rechtzeitig zum Stehen. Der US-Amerikaner musste nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleitung in Höhe von 500 Euro für die Durchführung und die zu erwartende Geldbuße eines Verfahrens wegen des Gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr leisten.