Rosenheimer Platz: Fahrgäste müssen S-Bahn anschieben

Skurriles Bild am Samstagvormittag: Weil eine S-Bahn wegen einer Oberleitungsstörung nicht mehr weiterfahren kann, müssen Passagiere den Zug in den Bahnhof schieben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die S-Bahn musste von 15 Fahrgäste an die Haltestelle am Rosenheimer Platz geschoben werden. (Archivbild)
dpa/Facebook-Screenshot/Harry G Die S-Bahn musste von 15 Fahrgäste an die Haltestelle am Rosenheimer Platz geschoben werden. (Archivbild)

München - Mit vereinten Kräften schoben 15 Personen einen S-Bahn-Zug in den Bahnhof am Rosenheimer Platz. Wegen einer Oberleitungsstörung kam die S-Bahn der Linie S6 am Samstagvormittag im Tunnel zum Stehen. Die Störung konnte zunächst nicht beseitigt werden – deswegen nutzte der Zugführer das leichte Gefälle und ließ die S-Bahn langsam in die Station einrollen.

Doch der zweiteilige Zug erreichte nicht vollständig den Bahnsteig – das hintere Ende mit den letzten drei Türen blieb noch im Tunnel stehen. Deswegen mussten die Fahrgäste ran: Der Zugführer bat die Passagiere um Hilfe. 15 Personen packten gemeinsam an und schoben den Zug seitlich vollständig in die Haltestation. Danach konnten die Reisenden sicher aussteigen. "Wir bedanken uns bei den Fahrgästen für ihre Mithilfe – wir finden ein sehr sympathischer Zug.", so S-Bahn-Geschäftsleiter Bernhard Weisser am Sonntag.

Lesen Sie hier: Flüchtling stempelt Fahrkarte - und muss trotzdem zahlen

Der Münchner Kabarettist "Harry G" postete ein Foto des Vorfalls mit dem Kommentar "ALLE mal kräftig anschieben! ...... (JA das ist wirklich passiert!!!!!!!)" auf seiner Facebook-Seite. Mittlerweile hat das Bild über 4.200 Likes und 200 Kommentare – dazu wurde das Foto über 180 mal geteilt. (Stand: 06.06.)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.