Rosa Liste: Die Kandidaten für die Wahl stehen fest

Aids-Hilfe-Chef Thomas Niederbühl (58) ist einstimmig an die Spitze der Kandidatenliste der Rosa Liste für die Kommunalwahl 2020 gewählt worden.
AZ/ee |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Niederbühl
imago/ZUMA Press Thomas Niederbühl

München - Die Stadtrats-Kandidaten für die Rosa Liste stehen fest. "Die 80 Männer und Frauen bilden einen repräsentativen Querschnitt der Münchner Lesben, Schwulen, Trans*- und Inter*-Personen sowie der Münchner LGBTI*-Community ab", sagt Stadtrat Thomas Niederbühl (Rosa Liste) zufrieden.

Erster Listenplatz: Thomas Niederbühl

Niederbühl, 58 Jahre alt und Geschäftsführer der Münchner Aids-Hilfe, wurde einstimmig an die Spitze gewählt. Direkt nach ihm, auf Platz 2, steht Andreas Klose (52). Er ist Vorsitzender des Bezirksausschusses Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt, Kreditanalyst und Ex-Vorstand des Sub-Zentrums. Auf Platz 3 folgt Wolfgang Scheel (60), evangelischer Theologe und Rosa-Liste-Vorstandsmitglied.

Überraschend: Die erste Frau findet man erst auf Platz 5. Dort steht die PR-Expertin Marion Hölczl (55). Ihre prominenteste Kandidatin hat die Rosa Liste hingegen verloren: LGBTI*-Aktivistin Rita Braaz (57), kandidiert jetzt für die Linke.

Lesen Sie hier: Rita Braaz - Die Rosa Liste verliert ihre bekannteste Frau

Lesen Sie hier: OB-Kandidaten-Check - Wie queer ist Münchens Politik?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.