Rauchmelder-Kontrolleure in München: Falsche Warnung im Internet

Warnungen vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren in München machen im Internet die Runde. Der Polizei ist jedoch kein solcher Fall bekannt.
von  Ralph Hub
Diese Meldung kursiert bei Facebook und in WhatsApp-Gruppen in München.
Diese Meldung kursiert bei Facebook und in WhatsApp-Gruppen in München. © AZ-Screenshot

München - Im Internet kursieren Meldungen, in denen vor falschen Feuerwehrleuten gewarnt wird. Eine Betrugsmasche. Die falschen Feuerwehrmänner verschafften sich angeblich unter dem Vorwand, sie müssten Rauchmelder kontrollieren, Zugang zu Wohnungen, um dann Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände zu stehlen.

Die Warungen vor dieser angeblich neuen Betrugsmasche verbreiten sich über Facebook und WhatsApp immer weiter. Die Absender fordern den Empfänger auf, die Warnung weiter zu verbreiten und an möglichst viele Menschen zu schicken. So verbereitet sich der Wahnsinn immer weiter.

Diese Meldung kursiert bei Facebook und in WhatsApp-Gruppen in München.
Diese Meldung kursiert bei Facebook und in WhatsApp-Gruppen in München. © AZ-Screenshot

Der Polizei ist kein Fall bekannt

Tatsache ist, dass bisher kein einziger konkreter Fall bei der Polizei angezeigt wurde, bei dem ein Betrüger sich als Feuerwehrmann ausgab, und behauptete, er müsse die Rauchmelder in der Wohnung kontrollieren. "In München gibt es bisher keinen einzigen Fall", sagte ein Polizeisprecher zur AZ.

In ganz Bayern gibt es inzwischen Meldungen, in denen vor diesen Falschmeldungen gewarnt wird. Zuletzt in Waldkraiburg und in Kiefersfelden.

Die Feuerwehr kontrolliert nicht, ob Privatwohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet sind. "Dazu haben wir keine rechtliche Handhabe", sagt ein Sprecher. Seit Januar müssen Privatwohnungen mit Rauchmeldern ausgestattet sein. Der Immobilienbesitzer muss dafür Sorge tragen, dass sie installiert sind. Der Bewohner muss dafür sorgen, dass die Geräte funktionstüchtig sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.