Rathaus-SPD: Ausweich- statt Vorwärts-Kurs

Das sagt AZ-Rathausreporterin Emily Engels über die Pläne der Münchner SPD.
von  Emily Engels
Verena Dietl, neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Münchner Rathaus, und Christian Müller, neuer Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rathaus, unterhalten sich im Flur des Rathauses.
Verena Dietl, neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Münchner Rathaus, und Christian Müller, neuer Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rathaus, unterhalten sich im Flur des Rathauses. © Lino Mirgeler/dpa

Nur zwei Tage nach Alexander Reissls Rücktritt stand die neue SPD-Fraktionsspitze fest, sechs weitere Tage später hat die jetzt ihren "neuen Kurs" vorgestellt.

Doch der scheint eher ein Ausweich- als ein Vorwärts-Kurs zu sein. Bei Verkehrsfragen bleibt man unkonkret (Christian Müller: "Autos wollen wir auch nicht verteufeln"), die Fluktuation innerhalb der SPD redet man klein.

Nur in einer Sache ist man ganz offen: Dass Reissls Rücktritt eine Chance ist. Doch bei Chancen genügt es nicht, nur über sie zu reden und vage Ziele zu formulieren.

Verena Dietls und Christian Müllers Aufgabe, die Krisen-SPD bis zur Stadtratswahl zu retten, ist keine einfache. Mit aus Zittern angezogener Handbremse werden die beiden es nicht rechtzeitig schaffen, ihre SPD ans Ziel zu steuern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.