Randale bei BMW: Der absurde Ritt auf einer Kehrmaschine im Rausch

Ein 41-Jähriger gibt sich als Corona-Tester aus. Im Schutzanzug treibt er Unfug bei BMW.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstag randalierte ein 41-Jähriger auf dem BMW-Gelände.
Am Donnerstag randalierte ein 41-Jähriger auf dem BMW-Gelände. © Bernd Wackerbauer

München - Zunächst beschaffte sich der 41-Jährige am Donnerstag einen Schutzanzug und andere medizinische Ausrüstung aus einem an der Lerchenauer Straße abgestellten Fahrzeug einer Corona-Teststation.

Erst randaliert, dann Kehrmaschine gefahren

Damit ausgestattet marschierte er rüber zum Gelände von BMW und gab sich dort am Tor als Corona-Tester aus. In einem Umkleideraum brach er zwei Spinde von Angestellten auf. Er stahl Männerkleidung, Schuhe, Krawatte und zog die Sachen über dem Schutzanzug an.

In dieser kuriosen Aufmachung randalierte er bei BMW, beschädigte Möbel und verschwand dann wieder. Auf dem Werksgelände sah er eine abgestellte Kehrmaschine. Er setzte sich hinters Lenkrad und startete. Dann fuhr er mit der Kehrmaschine herum.

Sicherheitsdienst rief schließlich die Polizei

Ein Arbeiter sprach den 41-Jährigen aus dem Landkreis Pfaffenhofen an. Der Sicherheitsdienst von BMW alarmierte zwischenzeitlich die Polizei. Eine Streife nahm den Mann fest, er trug dabei noch immer diese merkwürdige Mischung aus Alltagskleidung und Corona-Schutzausrüstung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der 41-Jährige schien unter dem Einfluss von Drogen zu stehen. Er wurde festgenommen, eine Blutprobe sichergestellt. Nachdem die Personalien des Mannes überprüft waren, wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Red Angel am 09.10.2021 07:51 Uhr / Bewertung:

    Ein echtes Pferd war gerade nicht da

  • am 09.10.2021 06:53 Uhr / Bewertung:

    Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter ist doch nie verkehrt. Er fuhr Kehrmaschine und arbeitete unentgeltlich als Corona-Tester. Vielleicht hätte ihm BMW einen Arbeitsvertrag anbieten sollen.

  • brauxtnix am 08.10.2021 23:24 Uhr / Bewertung:

    Warum ?? Der Typ wollte doch einen BMW X8 kaufen und ist auf der Kehrmaschine schon mal Probe gefahren. Ist ja kein Unterschied. Alles andere dabei war doch harmlos, das kommt in allen Autofirmen mal vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.