München Marathon: Hirschhäuser und Harrer deutsche Marathon-Meister

Rund 11.000 Läufer traten beim München Marathon an. Zuletzt setzte sich der Hesse Alexander Hirschhäuser mit einer Bestzeit von 2:18:38 Stunden gegen die Konkurrenz durch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen des Marathons kam es in der Münchner Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen.
Daniel von Loeper 4 Wegen des Marathons kam es in der Münchner Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen.
Läufer vor dem Siegestor.
Daniel von Loeper 4 Läufer vor dem Siegestor.
Die Strecke führte quer durch Schwabing.
Daniel von Loeper 4 Die Strecke führte quer durch Schwabing.
Gute Laune - auch nach zwei Stunden.
Daniel von Loeper 4 Gute Laune - auch nach zwei Stunden.

München -Bei schönster Herbstsonne starteten gestern rund 11 000 Läufer aus 85 Nationen n im Olympiastadion ins Münchner Marathon-Vergnügen. Von dort ging es über den Ackermannbogen und die Elisabethstraße durch Schwabing auf die Leopoldstraße zum Siegestor, durch den Englischen Garten bis zum Aumeister und von dort aus wieder zurück ins Stadion. Die Halbmarathon-Läufer waren damit am Ziel, die Marathonläufer gingen in einer Wendeschleife am Olympiasee in die zweite Runde.

Die Strecke führte quer durch Schwabing.
Die Strecke führte quer durch Schwabing. © Daniel von Loeper

Die Stimmung an der Strecke war friedlich und fröhlich. Zahlreiche Münchner waren gekommen, um die Teilnehmer anzufeuern. Ein paar Trommler sorgten für Stimmung.

Lesen Sie auch

München Marathon: Harrer gewinnt bei den Frauen

Nach 2:18:38 Stunden lief der Hesse Alexander Hirschhäuser als Erster ins Ziel. Er war 52 Sekunden schneller als Anthony Tomsich und 2:25 Minuten schneller als Philipp Baar auf den Rängen zwei und drei.

Läufer vor dem Siegestor.
Läufer vor dem Siegestor. © Daniel von Loeper

Bei den Frauen lief die Regensburgerin Corinna Harrer nach 2:43:11 Stunden als Erste über die Ziellinie. Auf Platz zwei folgte Isabel Leibfried (2:44:09 Stunden) und auf Platz drei Andrea Meier (2:46:49 Stunden).
Den Halbmarathon gewann bei den Männern Thomas Kotissek (1:09:16). Auf Platz zwei und drei folgten Finn Grosse-Freese (1:11:09) und Benjamin Eisendle (1:11:50).

Nur wenige Minuten später lief die erste Halbmarothon-Siegerin Maria Kerres (1:15:44) durchs Ziel. Gefolgt von Jenny Gloden (1:16:50) und Sophia Franz (1:23:19). Alle, die es weniger eilig hatten, konnten sich bis zum Zielschluss um 15.30 Uhr Zeit lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 10.10.2021 14:35 Uhr / Bewertung:

    UNFASSBAR! Da jammern wieder die ganzen "Autofetischisten", dass sie im Stau stehen. grinsen
    Dann fahrt halt am Sonntag spazieren, wenn der Marathon vorbei ist.
    Übrigens....ganz am Ende des Artikels ist ein Link zum Streckenverlauf grinsen

  • Plato's Retreat am 10.10.2021 11:26 Uhr / Bewertung:

    Und wieder wurden durch den Marathon sinnlose Staus und Verärgerung produziert. Die ach so tüchtige Verkehrspolizei ist auch dieses Jahr nicht in der Lage, großflächig umzuleiten und den Autofahrern rechtzeitig anzuzeigen, wo es nicht mehr weitergeht.

    Auch hier wird keine Karte veröffentlicht.

    Der Stau ist das Ziel. Mission accomplished. Danke. Jetzt bitte abtreten.

  • Fußball-Fan am 08.10.2021 17:54 Uhr / Bewertung:

    Wieso wird der Marathon nicht komplett im Englischen Garten durchgeführt? Es geht doch um einen gewisse Kilometerzahl - da ist es doch wurscht, ob auf Straßen oder im Park. Das wäre gut für die Gesundheit der Läufer und die Umwelt, da Diesel-Stinker und SUV-Stadtpanzer im Stau nicht unsere Umwelt verschmutzen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.