Update

Rammstein-Run in München: Auch Zusatz-Konzerte bereits ausverkauft!

Wegen der hohen Nachfrage gibt es zwei zusätzliche München-Konzerte von Rammstein. Doch auch hier waren die Tickets schnell vergriffen – nach nur wenigen Stunden ist jede der vier Shows ausverkauft!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Online-Vorverkauf für die Rammstein-Tour 2023 sorgte bei vielen Fans für großen Frust.
Der Online-Vorverkauf für die Rammstein-Tour 2023 sorgte bei vielen Fans für großen Frust. © imago images/MIS

München - Der Run auf die Tickets für die Rammstein-Tour 2023 ist wie erwartet riesig gewesen und hat mitunter für großen Frust bei den Interessierten gesorgt. Doch die Band entschädigte ihre Fan-Community: In München und Berlin gibt es Zusatzkonzerte!

Rammstein-Zugabe: Zwei weitere Konzerte 2023 in München

Am 10. und 11. Juni gehen die Zusatzshows in München über die Bühne, am 18. Juli ist Berlin an der Reihe. Das kündigte Ticket-Dienstleister Eventim während des Vorverkaufs an. Doch auch für die Zusatz-Konzerte der Berliner Band sind inzwischen keine Tickets mehr verfügbar. Wie die Band am Abend selbst mitteilte, sind alle vier Shows in München ausverkauft!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass Rammstein am 7. und 8. Juni 2023 im Münchner Olympiastadion spielen werden.

Der am Donnerstag (8. September) startende Vorverkauf sorgte für einigen Unmut bei den Fans: Denn auch wer sich schon pünktlich um 10 Uhr auf der Ticket-Seite von Eventim tummelte, fand sich zunächst einmal in einem Warteraum wieder – und wurde gleich darauf hingewiesen, das Fenster nicht zu schließen, keinen anderen Browser zu öffnen. Sonst verliere man womöglich seinen Platz in der Schlange.

Wegen des großen Andrangs landet der Ticket-Interessent in einer Warteschlange.
Wegen des großen Andrangs landet der Ticket-Interessent in einer Warteschlange. © imago images/MIS

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Es dauerte nicht lange und in den sozialen Netzwerken meldeten sich verstärkt frustrierte Rammstein-Fans zu Wort, die mitunter lange Wartezeiten in Kauf nahmen, um ihr heiß ersehntes Ticket zu bekommen – dann aber womöglich aus dem Warteraum flogen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ticket-Verkauf für Rammstein-Konzerte: Schon am Dienstag gab's Probleme

Laut "Stern" hatten sich bereits am Dienstag viele Fans aufgeregt – denn bei einem exklusiven Presale für Mitglieder des offiziellen Rammstein-Fanclubs lief es ebenfalls nicht nach Plan.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Offenbar wurde nicht deutlich, welche Tickets in den Stadien unter welche Kategorie fallen werden. So waren die Fans gezwungen, Karten für Plätze zu erstehen, von denen sie nicht wussten, wo genau die in der jeweiligen Arena sind.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am Donnerstag war dann die Nachfrage so groß, dass während des Vorverkaufs die besagten weiteren Konzerttermine dazu kamen. Erneut gab es das Problem mit den nicht zuzuordnenden Plätzen, das Eventim dann im Laufe des Tages in den Griff bekam. Die Tickets an sich waren trotzdem schnell weg...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 09.09.2022 08:46 Uhr / Bewertung:

    Verstehe das ganze jetzt nicht .Was hat Rammstein mit Musik zu tun? Deren Sound ist nur bekifft und besoffen eventuell etwas, um mit dem Hintern zu wackeln. Unter guter Pop und Rock Musik verstehe ich ganz was anderes... Gröhlstimme und laute Instrumente ist für mich zu wenig.Da lobe ich mir Steirway to Heaven...

  • Chris_1860 am 09.09.2022 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Meine Güte, kann es sein, dass die Geschmäcker verschieden sind, nicht jeder Andrea Berg mag und man deswegen nicht ablästern muss?

  • glooskugl am 11.09.2022 20:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Du ich weiß , was heute aus den Brüllwürfeln so rauskommt wenn die an der Isar zb. sind und abhängen. Mit feiner Rock oder Popmusik hat das nichts zu tun, das komponiere ich an meinem Keyboard in ein paar Minuten. Einfach zu billig was da heute angenommen und bezahlt wird.
    Früher wäre man damit von der Bühne gejagt worden. Aber ich weiß auch , dass es genug junge gibt welche die Rock und Pop Musik weit vor ihrer Zeit echt schätzen. Sah neulich ein paar mit Bierflasche in der Hand ,einen Reisekoffer ziehend in dem ein riesige Box mit PA eingebaut war. Das Teil hört man mehrere Hundert Meter weit . Badegäste die Ruhe suchen brauchen dann Ohropax.
    Muss das sein? Wir waren damals ja auch rücksichtsvoll mit unseren Batterie- Plattenspielern auf der Parkbank an der Erhardstraße...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.