Radlhauptstadt München: Die wichtigsten Termine 2015

München wird oft als die "Radlhauptstadt" Deutschlands bezeichnet. Beim aktuellen guten Wetter wagen sich auch wieder zahlreiche Fahrradfahrer nach draußen. Die AZ stellt die wichtigsten Radler-Termine in München vor.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Mittwoch erscheint der Münchner Radlkalender. Mit dabei: Viele Tipps, Tricks und Veranstaltungen rund ums Radfahren.
dpa Am Mittwoch erscheint der Münchner Radlkalender. Mit dabei: Viele Tipps, Tricks und Veranstaltungen rund ums Radfahren.

München wird oft als die "Radlhauptstadt" Deutschlands bezeichnet. Beim aktuell guten Wetter wagen sich auch wieder zahlreiche Fahrradfahrer nach draußen. Die AZ stellt die wichtigsten Radler-Termine in München vor.

München - Am Mittwoch, 15.04., erscheint der Münchner Radlkalender, der an zahlreichen öffentlichen Stellen der Stadt kostenlos ausliegt. Zum Beispiel kann man ihn in der Stadt-Information des Rathauses, im Bürgerbüro, im KVR oder im Verkehrszentrum des Deutschen Museums mitnehmen.

Darin sind zahlreiche Tipps und Tricks über Gesundheit, Fitness und Ausrüstung enthalten. Interessierte können sich im Radlkalender auch die vielen Termine in München rund um's Radfahren ansehen. Die AZ stellt die wichtigsten Termine und Veranstaltungen im Jahr 2015 vor:

Radl-Flohmarkt

Den Auftakt des Radlhauptstadt-Jahres 2015 macht traditionell der große Münchner Radlflohmarkt, der heuer am 25. April im Backstage stattfindet. Dort können Bürgerinnen und Bürger gebrauchte Räder kaufen und verkaufen lassen. Zudem findet eine Fahrradversteigerung des Städtischen Fundbüros statt.

Radl-Aktionstage

Am 17. und 18. Juli folgen die Radl-Aktionstage, an denen die Radlhauptstadt gemeinsam mit vielen Partnern rund um die Themen Sicherheit und Radeln mit der Familie informiert. Besucher können kostenlos neue Kinderanhänger, Lastenräder und E-Bikes auf einem großen Parcours testen, sich ausführlich beraten lassen oder ihr eigenes Rad beim kostenfreien Radl-Sicherheitscheck überprüfen lassen.

Lesen Sie hier: Alle Infos zum Riesenflohmarkt auf dem Frühlingsfest

Radl-Nacht

Die mittlerweile 6. Münchner Radlnacht steigt dieses Jahr am 8. August. An diesem Abend lädt die Stadt wieder tausende Radlerinnen und Radler zum Radlcorso durch München ein und reserviert dafür einige der schönsten Straßen ausschließlich für Fahrräder. Bereits vor dem Start gibt es ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit Live-Musik und Bewirtung auf dem Odeonsplatz.

Radl- & Fashion-Show

Den Abschluss der Großveranstaltungen bildet am 17. September die Radl&Fashion Show. Sie zeigt die neuesten Kollektionen internationaler Labels, aufstrebender Designerinnen und Designer sowie Kreationen der Deutschen Meisterschule für Mode. Das Besondere: Die Models fahren auf eleganten Designfahrrädern über den Laufsteg.

Lesen Sie hier: Feuerwehr-Probealarm in München

Weitere Radl-Veranstaltungen

Über das Jahr verteilt finden viele weitere Veranstaltungen der Radlhauptstadt München statt. Hierzu gehören beispielsweise über 40 Radl-Sicherheitschecks, bei denen Bürgerinnen und Bürger an ihrem Rad kostenfrei kleine Sicherheitsmängel reparieren lassen können, die „Schultournee – Check dein Radl“ für Schülerinnen und Schüler und die beliebten „Radltouren für Neubürger“, bei denen „Zuagroaste“ auf einer geführten Radltour ihre neue Heimat „erfahren“ und die schönsten Strecken des Münchner Radlnetzes kennen lernen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.