Radlerin (12) angefahren: Frau flüchtet vom Unfallort

Eine Frau erfasste mit ihrem Auto eine 12-jährige Fahrradfahrerin, die sich verletzte. Anstatt sich um das Mädchen zu kümmern, fuhr die Unbekannte einfach weiter.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 12-jährige Radfahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht. (Symbolbild)
dpa Die 12-jährige Radfahrerin verletzte sich bei dem Unfall leicht. (Symbolbild)

Unterschleißheim - Wie die Polizei berichtet, wurde am Mittwochmorgen ein 12 Jahre altes Mädchen auf ihrem Schulweg von einem Auto angefahren. Nach dem Vorfall entfernte sich die Unfallverursacherin unerlaubt.

Die Frau fuhr mit ihrem weißen Audi auf der Nelkenstraße in Unterschleißheim. Zunächst hielt sie an, weil ein Kind die Straße überqueren wollte, gleich danach fuhr die 12-Jährige mit ihrem Rad zur Verkehrsinsel auf der Fahrbahnmitte. Sie nahm Blickkontakt mit der Autofahrerin auf und dachte deswegen, dass sie die Straße überqueren könne. Doch genau in diesem Moment fuhr die Autofahrerin wieder an und erfasste die Schülerin. Sie wurde leicht verletzt und konnte die Straße nach dem Unfall weiter überqueren.

Lesen Sie hier: Autofahrer nach Unfall - Erst geholfen, dann geflüchtet

Nach dem Unfall hielt die Unbekannt kurz an, setzte ihre Fahrt dann jedoch fort und entfernte sich so unerlaubt vom Unfallort. Ein unbekannter Zeuge sprach danach mit der Schülerin und fragte sie, ob sie verletzt wäre. Die 12-Jährige verneinte und setzte ihr Fahrt zur Schule fort. Dort informierte das Sekretariat dann die Polizei.

Die Schülerin erlitt leichte Prellungen bei dem Unfall und ging später mit ihren Eltern zum Arzt.

 

Zeugenaufruf

 

Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216- 3322, in Verbindung zu setzen. Insbesondere wird der Zeuge, der die Schülerin nach dem Unfall direkt angesprochen hatte, gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.