Radentscheid: 20 weitere Maßnahmen beschlossen
München - Die Vollversammlung des Münchner Stadtrats hat am Mittwoch 20 weitere Maßnahmen zur Umsetzung des Radentscheids beschlossen. Zudem wurden auf Anregung der grün-roten Rathauskoalition zwei neue Strecken aufgenommen: die Dachauer Straße am Westfriedhof ab Orpheusstraße bis Feldmochinger Straße sowie die Waisenhausstraße zwischen St.-Galler-Straße und Nymphenburger Straße.
Die Straßen um die Claudius-Keller-Straße wurden allerdings zurückgestellt, um die Radinfrastruktur gemeinsam mit der Tramlinie nach Ramersdorf zu planen und zu realisieren.
Grüne und SPD wollen bei der Realisierung der Strecken ein zweites Desaster wie bei der Fraunhoferstraße vermeiden, wie Andreas Schuster, radpolitischer Sprecher der SPD/Volt-Stadtratsfraktion, sagt: "Besonders wichtig ist uns dabei auch, dass wir mit allen Beteiligten in einen Dialog treten. Deshalb hat der Stadtrat auf unseren Vorschlag heute ein Kommunikationskonzept beschlossen, dass Anwohnerinnen und Anwohner, Wirtschaftstreibende und vor allem auch die örtlichen Bezirksausschüsse einbezieht. Eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik geht nur gemeinsam."
CSU kritisiert neue Radwege
Kritik kam von der CSU, die auch gegen den Antrag der Koalition gestimmt hat. "Wir haben dem Radentscheid zugestimmt – unter der Maßgabe, jede Maßnahme kritisch zu prüfen. Genau das tun wir jetzt. Wir sind nicht gegen Radwege, sondern gegen eine einseitige, überfallartige Planung zugunsten des Radverkehrs. Zwei Beispiele: Wenn die Erhardtstraße einspurig wird, wird der Busverkehr ausgebremst. An der Albert-Roßhaupter-Straße müssten neu gebaute, teure Bushaltestellen wieder weggerissen werden. Wie soll man das den Bürgern erklären? Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat der Mobilität in dieser Stadt", so Fraktionschef Manuel Pretzl.
Im Dezember und März dieses Jahres hatte der Stadtrat die ersten 20 Maßnahmen auf den Weg gebracht, der Grundsatzbeschluss für die Umsetzung des Radentscheids fiel im Juli 2019.
- Themen:
- München
- Münchner Stadtrat
- SPD