Pyrotechnik beim Bayern-Spiel gegen PSG in München: Bub (11) verletzt

Insgesamt sind 31 Straftaten verzeichnet worden, so die Münchner Polizei nach der Partie in der Champions League.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gastfans aus Paris zündeten in der Allianz Arena Pyrotechnik. Dabei wurde ein Bub verletzt.
Gastfans aus Paris zündeten in der Allianz Arena Pyrotechnik. Dabei wurde ein Bub verletzt. © IMAGO / Michael Weber

München - Während des Champions-League-Rückspiels des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain am Mittwoch in München ist ein Elfjähriger verletzt worden. Der Bub sei von herabfallenden Funken einer Fackel im Gesicht getroffen worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Es werde gegen einen Verdächtigen aus dem Gastblock ermittelt.

Münchner Polizei nimmt französische Fans fest

Schon vor dem Spiel wurde sowohl an der U-Bahnhaltestelle Marienplatz als auch am Halt in Fröttmaning Pyrotechnik gezündet, wie es hieß. Vier französische Fans wurden vorläufig festgenommen. Während des Spiels kam es zu insgesamt 31 Straftaten wie dem Einsatz von Pyrotechnik, Hausfriedensbrüchen und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Insgesamt sei das Spiel aber friedlich verlaufen, teilte die Polizei mit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Geldstrafen für FC Bayern und Paris Saint-Germain nach Hinspiel

Ob Paris Saint-Germain für das Verhalten seiner Fans eine Geldstrafe zahlen muss, entscheidet die Europäische Fußball-Union (UEFA). Beim Hinspiel wurde der Verein zu einer Geldstrafe von 39.500 Euro verurteilt, wie die UEFA mitteilte. Der FC Bayern zu 44.750 Euro. Sanktioniert wurde unter anderem das Zünden von Pyrotechnik..

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 11.03.2023 04:37 Uhr / Bewertung:

    Diesmal war es der Gästeblock - aber fragt gerne mal ein paar "normale" Fans, wie dramatisch und gefährlich es war, im Block der Bayern-Ultras in Stuttgart gestanden zu haben.
    Solange aber Reporter immer wieder verharmlosend von "ist ja noch was übrig von Silvester" o.ä. sprechen, wird es weiter immer nur darum gehen, wie viel Glück Frauen, Männer, Kinder haben, wenn NICHTS passiert.

    Es kotzt mich an, wenn angebliche Fans die Bühne des populärsten Sports dazu nutzen, um sich selbst darzustellen- doch was sie dabei zeigen, ist, wie unwichtig ihnen der Fußball selbst ist.

    Dem Jungen gute Besserung!

  • Witwe Bolte am 09.03.2023 15:57 Uhr / Bewertung:

    Ein 11jähriger Bub unter der Woche nachts in der Allianzarena..... Vielleicht hatte er ja am Donnerstag schulfrei.
    Ab welchem Alter dürfen eigentlich Kinder zu dieser Zeit ins Stadion? Darf man auch Säuglinge mitbringen?

  • Knoedel am 09.03.2023 17:03 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Ich hätte meine Kinder in diesem Alter niemals ins Stadion mitgenommen. Weniger wegen der Schule am nächsten Tag, sondern wegen dem Publikum das sich im Stadion trifft. Das ganze gegröhle zusammen mit den Menschenmassen ist doch nichts für Kinder. Ich selber kann mittlerweile auch darauf verzichten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.