Pünktlich zum Ferienstart: Erste Sommerstraße in München öffnet

Mit der Westenriederstraße eröffnet am Freitag die erste Sommerstraße in München. Bis Ende September ist hier kein Autoverkehr erlaubt. Weitere Straßen folgen bald.
von  AZ
In den nächsten zwei Wochen öffnet die Stadt München weitere Standorte für Sommerstraßen.(Symbolbild)
In den nächsten zwei Wochen öffnet die Stadt München weitere Standorte für Sommerstraßen.(Symbolbild) © imago images/Panthermedia

München - Am Freitag, pünktlich zum Start der Sommerferien, wurde mit der Westenriederstraße die erste Sommerstraße in München eröffnet.

Der Bereich zwischen der Frauenstraße und dem Radlsteg ist nun bis zum 30. September verkehrsberuhigt, elf Parkplätze weichen für die Fußgänger. Auch Radlfahren ist in den Sommerstraßen nicht erlaubt.

Weitere Sommerstraßen in München folgen

Die Idee der Sommerstraßen: Für eine bestimmte Zeit werden Straßenabschnitte durch verkehrsberuhigende Maßnahmen so umgestaltet, dass Fußgänger mehr Platz bekommen. Zuletzt hatte der Münchner Stadtrat für die Sommerstraßen gestimmt.

Stadtbaurätin Elisabeth Merk: "Wir möchten dieses Jahr aufgrund der besonderen Lage den Bewohnerinnen und Bewohnern und vor allem den Kindern in der Ferienzeit mehr Raum bieten und Orte mit Aufenthaltsqualität schaffen. Die Eröffnung der Sommerstraße in der Innenstadt ist nur der Auftakt. Es werden noch weitere Standorte im ganzen Stadtgebiet folgen."

Südliche Auffahrtsallee wird zur Sommerstraße

Die Südliche Auffahrtsallee in Nymphenburg.
Die Südliche Auffahrtsallee in Nymphenburg. © Petra Schramek

Bereits am 27. Juli wird die Südliche Auffahrtsallee umgewandelt – der Bereich zwischen der Nymphenburger Straße und der Waisenhausstraße ist dann bis zum 25. September für den Autoverkehr gesperrt. Insgesamt entfallen etwa 55 Parkplätze. "Palmen und Blumen werden den Eingangsbereich schmücken und Urlaubsflair vermitteln", teilte die Stadt am Freitag mit.

Lesen Sie hier: Sommerstraßen im Glockenbach - Hier sollen Kinder spielen können

Lesen Sie auch: "Piazza Zenetti" - Parkplätze weichen für Kräuterbeete

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.