Prozess nach Messerattacke: "Ich bin krank, aber nicht gefährlich"

Eine Gefahr für die Allgemeinheit? Nach seiner Messerattacke will der mutmaßliche Täter das Gericht von seiner Harmlosigkeit überzeugen.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carlos F. (57) verdeckt sein Gesicht.
Carlos F. (57) verdeckt sein Gesicht. © jot

München - Buenos días" (Guten Tag) - Carlos F. (57, Name geändert) begrüßt am Dienstag Prozessbeteiligte und Zuschauer auf das Freundlichste. Und macht damit gleich zu Beginn des Prozesses gegen ihn klar, dass er ein höflicher Mensch ist, der Wert auf Umgangsformen und gegenseitigen Respekt legt.

Und doch ist die Staatsanwaltschaft davon überzeugt, dass der an Schizophrenie leidende Installateur eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Er soll dauerhaft in der Psychiatrie untergebracht werden.

Der Grund: Der gebürtige Kubaner habe die Mutter seiner kleinen Tochter mehrmals bedroht und sei am 31. Oktober des vergangenen Jahres in einer Gaststätte tätlich geworden.

Angeklagter packte in Lokal Schinken und Bier aus 

Laut Antragsschrift habe er in dem Lokal in der Thalkirchner Straße plötzlich auf der Toilette grundlos zu schreien begonnen. Auf seinen Platz zurückgekehrt, packte er mitgebrachten Schinken und Bier aus. Die Kellnerin holte den Koch zur Unterstützung.

Der Koch forderte ihn auf, das Lokal zu verlassen, packte den 57-Jährigen schließlich am Arm. Carlos F. ließ sich laut Antragsschrift zu Boden gleiten und begann in Richtung Koch zu treten. Der wurde an der Wange, an einer Rippe und am Schienbein getroffen.

Angeklagter im Prozess: "Ich bin ein guter Mensch"

Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzung soll der schizophrene Mann zudem mit einem Messer auf einen Kontrahenten losgegangen sein. Allerdings ohne diesen zu treffen.

Carlos F. widerspricht dieser Darstellung, spricht von Selbstverteidigung und sagt: "Ich bin krank, aber nicht gefährlich." Die Schizophrenie trete auch nur auf, wenn er Alkohol oder Drogen konsumiere. "Ich bin ein guter Mensch."

Ob er das Gericht überzeugen kann?

Lesen Sie auch

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Perlacher am 16.09.2020 03:12 Uhr / Bewertung:

    Vor allem für Leute, die sich selbst für krank aber nicht gefährlich einstufen!

  • katzenfliege am 15.09.2020 20:15 Uhr / Bewertung:

    Kuba ist berühmt für seine hervorragenden Mediziner. Dort wird man sich optimal um ihn kümmern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.