Prozess in München: Cayenne-Fahrer (29) rast auf Polizisten zu

Der Mann lässt sich auch durch Schüsse der Polizei nicht aufhalten. Beim Prozessauftakt am Amtsgericht schweigt er.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Angeklagte hat keinen Führerschein und schweigt beim Prozessauftakt am Amtsgericht.
Der Angeklagte hat keinen Führerschein und schweigt beim Prozessauftakt am Amtsgericht. © imago images/Fotostand

München - Der Fall sorgte im Mai 2022 für Aufsehen. Ein 29-Jähriger war mit seinem Porsche Cayenne durch München gerast. Als ihn die Polizei in der Schäftlarnstraße stoppte, gab der Mann Gas und hielt auf einen der Beamten zu, der sich durch einen Sprung rettete. Jetzt wird dem Cayenne-Fahrer der Prozess am Amtsgericht gemacht.

Wilde Fahrt durch den Candidtunnel und über die Brudermühlbrücke 

Der 29-Jährige war laut Anklage auf der Tegernseer Landstraße unterwegs, als er Polizisten auffiel. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf, signalisierten dem Fahrer, dass er den Porsche anhalten solle. Doch der Mann fuhr einfach weiter. Bei einer Gelegenheit verlangsamte er seine Fahrt, doch als die Polizisten ihn daraufhin kontrollieren wollten, gab er erneut Gas.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach wilder Fahrt durch den Candidtunnel und über die Brudermühlbrücke, bog er schließlich in die Ausfahrt Schäftlarnstraße ein. In der Nähe der Einfahrt zur Großmarkthalle stoppte der Cayenne. Die Polizisten stellten ihren Wagen schräg vor den SUV, um eine Weiterfahrt zu verhindern.

Angeklagter hat keinen Führerschein und schweigt beim Prozessauftakt

Mit gezogener Dienstwaffe gingen sie laut Anklage auf den Cayenne zu. Hierbei riefen die Polizeibeamten dem Fahrer durch das geöffnete Fahrerfenster mehrfach zu: "Polizei! Raus aus dem Auto!"

Doch der 29-Jährige trat stattdessen aufs Gaspedal und fuhr auf einen der Beamten zu. Die Polizisten schossen, um den Wagen zu stoppen, aber niemand wurde unmittelbar verletzt.

Der Fahrer und eine Beifahrerin wurden lediglich durch Glassplitter leicht verletzt. Der Mann hat keinen Führerschein und schweigt beim Prozessauftakt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 08.02.2023 18:22 Uhr / Bewertung:

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ist der Cayenne nicht so ein Monster-SUV von Porsche?

  • Wendeltreppe am 08.02.2023 20:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Was hat denn die Bauart (!) des Porsche mit dem Verhalten des Fahrers zu tun?? Der Hintergrund Ihrer "Frage.." ist ja unschwer zu erkennen...
    Hätte er einen Panamera oder gar einen 911er gefahren, was dann?

  • doket am 09.02.2023 09:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wendeltreppe

    Vielleicht denkt "SL", dass ein 3.000kg Auto mit 400PS, ganz andere Folgen verursachen kann als ein Auto mit 1.000kg und 60PS.
    So abwegig ist das ja nun nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.