Polizei sucht Kinderschänder von Moosach

Moosach - Am Montag, den 4.6.2012, ist ein Vierjähriger Junge zusammen mit seinem sieben Jahre alten Bruder und dessen drei Freunden in einem Lottogeschäft nahe ihres Wohnanwesens gewesen (die AZ berichtete). Nachdem es dem kleinen Buben langweilig wurde, begab er sich allein auf den Nachhauseweg. Unter dem Vorwand, dass er ein Geschenk für ihn hätte, lockte ihn ein unbekannter Mann in eine Sammeltiefgarage an der Dachauer Straße. Dort missbrauchte er den Vierjährigen und entfernte sich anschließend.
Nachbarn fanden das Kind in der Tiefgarage. Sie brachten es zu seiner Mutter, die bereits die Polizei verständigt hatte, da der ältere Bruder alleine nach Hause gekommen war. Der Vierjährige erzählte von dem Missbrauch, eine sofort eingeleitete Fahndung der Münchner Polizei verlief jedoch ohne Erfolg. Eine genaue Beschreibung des Täters war dem Buben nicht möglich, weshalb die Polizei weiterhin dringend Zeugen sucht.
Personenbeschreibung: Der Unbekannte soll zwischen 20 und 40 Jahre alt sein und schwarze, kurze Haare haben. Er trug zur Tatzeit ein helles Oberteil und eine schwarze Hose.
Zeugenaufruf:
- Wer war zur Tatzeit unterwegs und hat eine Person gesehen, zu der die oben genannte Personenbeschreibung passt?
- Wer hat zur Tatzeit am 04.06.2012, zwischen 13.00 und 14.00 Uhr, oder auch zu anderen Zeiten Beobachtungen gemacht, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten?
- Wer kann Hinweise auf den Täter geben?
Auslobung: Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung in Höhe von 3.000 € ausgesetzt, die unter Ausschluss des Rechtsweges zuerkannt und verteilt wird.
Sollten Sie Hinweise zu dem Vorfall geben können, so wenden Sie sich bitte an Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. In akuten Fällen wählen Sie bitte den Polizeinotruf 110. Die Münchner Kriminalpolizei hängt am Mittwoch in der Nähe des Tatortes Fahndungsplakate aushängen.
Hier geht's zum Fahndungsplakat der Polizei