Polizei kann gleich zwei Diebstähle aus 2015 aufklären

Der Polizei ist es gelungen, mittels DNA-Treffern zwei Diebstähle aus dem letzten Jahr aufzuklären. Eine Spur führte nach Niederbayern, die andere in die Niederlande.
München – Diebe, Einbrecher und andere Schurken, denen die Polizei nicht sofort auf die Schliche kommt, können sich dennoch nie sicher sein. Das zeigten jetzt wieder zwei Fälle aus dem Jahr 2015. In beiden Fällen konnte die Polizei nun via DNA-Treffern die Täter ermitteln.
Im September hatte sich ein 32-jähriger Niederbayer über ein Vordach Zugang zu einem Hotelzimmer in der Innenstadt verschafft und zwei brasilianischen Übernachtungsgästen eine Reisetasche, einen Fotoapparat, ein Notebook sowie persönliche Gegenstände geklaut. Bei seiner Klettereinlage auf dem Vordach hatte er jedoch seine DNA in Form von Speichelresten an einer Bierflasche hinterlassen. Jetzt, ein Dreivierteljahr später wurde ihm sein Durst während des Raubzugs zum Verhängnis. Die Ermittler landeten einen Treffer in der DNA-Datenbank. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Täters in Niederbayern wurden Teile des Diebesguts wiedergefunden.
Lesen Sie hier: Dieb macht mit missglücktem Wheelie auf sich aufmerksam
Der andere Fall ereignete sich im Dezember letzten Jahres. Ein Mann hatte Pakete aus einem Lieferwagen gestohlen. Als der Paketzusteller die Verfolgung aufnahm, flüchtete der Mann und rief einem in einem Auto wartenden Komplizen noch etwas zu. Dann verschwanden beide spurlos. Später wurde das Auto gefunden - ohne die Insassen. An zwei Trinkbechern in dem Wagen sicherte die Polizei DNA-Spuren. Durch einen Treffer in der internationalen DNA-Datenbank konnten die beiden Täter jetzt als 24- und ein 28-jährige Niederländer identifiziert werden. Nach ihnen fahndet nun die niederländische Polizei.