Update

Polizei fasst tatverdächtigen Münchner: Postbote soll knapp 1.000 Briefe entsorgt haben

Anwohner haben den Postler in Neuhausen auf frischer Tat ertappt. Jetzt winkt ihm ein Ermittlungsverfahren.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
28  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Postbote soll in München knapp 1.000 Briefe entsorgt haben.
Ein Postbote soll in München knapp 1.000 Briefe entsorgt haben. © Philipp Schulze/dpa

München - Ein Postbote soll in München rund 1.000 Briefe in Kleidercontainern und Mülltonnen entsorgt haben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, habe eine Anwohnerin den Vorfall am Freitagnachmittag beobachtet und die Polizei alarmiert.

Postbote schmeißt Briefe weg: Münchner Polizei ermittelt

Die Beamten hätten daraufhin im Münchner Stadtteil Neuhausen die noch zuzustellenden Briefe entdeckt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen der Verletzung des Post- und Fernmeldegeheimnisses und suchte nach Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zum Motiv des Tatverdächtigen sagt die Polizei nichts

Inzwischen hat die Polizei den 32-Jährigen aus München ermittelt und befragt. Zu den Beweggründen des Postboten macht die Polizei am Dienstag keine Angaben. Ihm winkt nun ein Ermittlungsverfahren und vermutlich auch ein Disziplinarverfahren von seinem Arbeitgeber,

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
28 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 30.11.2023 02:26 Uhr / Bewertung:

    Bei der Post arbeiten viele Teilzeitkräfte mit unterschiedlichen Wochenarbeitszeiten. Nicht gezwungen sondern freiwillig.Daher kein fester Zusteller an 6 Tagen. Das arbeitet eh keiner. Für alle Ewiggestrigen als alles ja soviel besser war.

  • Radl Rainer am 27.11.2023 21:29 Uhr / Bewertung:

    Ist es nicht so, dass es bei der Post Zwischenlager gibt, also sowas wie Streugutcontainer nur eben für Briefpost? Vielleicht war es kein Mitarbeiter der Post sondern ein Krimineller, der sich an so einem Zwischenlager vergangen hat nur um dann festzustellen, dass Briefe keine wertvollen Packerl sind?

  • Witwe Bolte am 27.11.2023 11:26 Uhr / Bewertung:

    Wann hat der erste Paketbote die Schnauze voll und entsorgt die ganzen Kartons mit meist überflüssigem Krempel an nicht einsehbaren Orten? Dafür hätte man sogar ein bisserl klammheimliches Verständnis.
    Gerade zu Weihnachten wird bestellt wie verrückt. Die meisten Besteller sind zu faul & bequem, um im Laden vor Ort zu shoppen.
    Mit wenigen Ausnahmen verdienen die Paketboten ziemlich schlecht.
    Wundere mich, dass es noch Männer gibt, die diesen anstrengenden Sch....job freiwillig machen. Daher heute ein Lob an all diese Paketzusteller. 👍

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.