Plakate mit schlüpfriger Smoothie-Werbung zensiert

München - Ist die Stadt zu prüde? Zumindest könnte man das glauben, wenn man die aktuellen Plakate der Firma "true fruits" sieht. Seit Montag hängen sie in München und anderen deutschen Städten und werben mit Sprüchen wie "Oralverzehr" oder "zwei gute Samenspender" für die neue Smoothie-Linie.
Lesen Sie hier: Wasserwachtler gerettet: Das sind die mutigen Isar-Helden
Doch anscheinend ist die Kampagne zu schlüpfrig. Denn auf einigen Plakaten hängt ein Zensur-Schild. "True fruits" teilt darauf mit, dass es verpflichtet worden sei, "dieses Plakat zu zensieren. Es soll anstößige & geschmacklose Äußerungen enthalten".
Wer ist für die Zensur verantwortlich?
Wer die Firma dazu verpflichtet hat, war am Abend nicht mehr zu erfahren, weder die Stadt noch "true fruits" waren für eine Stellungnahme zu erreichen. Bei dem zensierten Plakat handelt es sich um den "Oralverzehr"-Spruch.
Die AZ bleibt dran.