Pink in München: Alle Infos zu den Konzerten im Olympiastadion

US-Superstar Pink macht im Rahmen ihrer "Beautiful Trauma World Tour" Station in München. Am 26. und 27. Juli will die Rockröhre das Olympiastadion zum Kochen bringen. Was sollten die Besucher der Konzerte vorab wissen?
Sven Geißelhardt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die US-amerikanische Pop-Rock-Sängerin Pink sitzt bei einem Konzert im RheinEnergieStadion auf der Bühne. Pink wird noch bei sechs weiteren Konzerten in Deutschland zu sehen sein.
Die US-amerikanische Pop-Rock-Sängerin Pink sitzt bei einem Konzert im RheinEnergieStadion auf der Bühne. Pink wird noch bei sechs weiteren Konzerten in Deutschland zu sehen sein. © Henning Kaiser/dpa

US-Superstar Pink macht im Rahmen ihrer "Beautiful Trauma World Tour" Station in München. Am 26. und 27. Juli will die Rockröhre das Olympiastadion zum Kochen bringen. Was sollten die Besucher der Konzerte vorab wissen? Wir haben alle wichtigen Infos zu beiden Terminen zusammengefasst.

München - Am 26. und 27. Juli heißt es im Olympiastadion München wieder "Get The Party Started". US-Superstar und dreifache Grammy-Gewinnerin Alicia Moore aka Pink tritt nach sechs Jahren erstmals wieder in München auf. Im Rahmen ihrer "Beautiful Trauma World Tour" kommt die Sängerin für zwei Konzerte in die bayerischen Landeshauptstadt.

Fans der 39-jährigen Rockröhre mussten fünf Jahre auf ein neues Album warten. Ihr letztes Konzert in München spielte sie 2013 während ihrer "Truth About Love"-Tour. Dafür gibt es jetzt doppelte Freude: Während ihrer aktuellen Welt-Tournee zum Album "Beautiful Trauma" hat Pink dieses Jahr mit "Hurts 2B Human" ein neues Album veröffentlicht. Auf ihren Deutschlandkonzerten spielt sie deshalb auch Lieder aus beiden Alben.

Tickets für Pink-Konzerte in München

Gute Nachrichten für alle Pink-Fans, die noch kein Ticket für ihre Konzerte in München ergattern konnten. Für beide Tage (26. und 27. Juli) gibt es noch Karten zu kaufen. Die Preise variieren je nach Kategorie zwischen 77 und 251 Euro. Der bei Fans begehrte Front-of-Stage-Bereich ist allerdings bereits seit mehreren Wochen ausverkauft.

Vorsicht beim Ticket-Kauf: Veranstalter raten, Eintrittskarten nur bei verifizierten Vorverkaufsstellen wie Eventim oder München-Ticket zu erwerben. Von Weiterverkaufs-Portalen wie Viagogo wird abgeraten.

Pink in München - Anfahrt zum Olympiastadion

Damit Konzertbesucher von außerhalb rechtzeitig zum Konzertbeginn im Olympiastadion sind, sollte man zeitig losfahren. Vor allem beim Konzert am Freitag (26. Juli) könnten die Straßen durch Feierabend- und Wochenend-Verkehr überfüllt sein. Wer trotzdem mit dem Auto anreisen will sollte auch beachten, dass die Parkmöglichkeiten am Olympiazentrum beschränkt sind.

Pink im Olympiastadion: U-Bahn am Wochenende verstärkt im Einsatz

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Olympiastadion sehr gut zu erreichen. Mit der U-Bahn-Linie U3 können Konzertbesucher bis zur Station "Olympiazentrum" fahren. Von dort ist es ein Fußmarsch von knapp 10 Minuten zum Stadion. 

Zu den Konzerten von Pink im Olympiastadion am Freitag (26. Juli) und Samstag (27. Juli) verstärkt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zeitweise ihr U-Bahn-Angebot: Zur Anfahrt fährt die U3 am Freitag planmäßig im regulären Fünf-Minuten-Takt. Und am Samstag vekehrt die U3 ab etwa 15 Uhr doppelt so oft wie sonst - nämlich alle fünf Minuten - zwischen Innenstadt und Olympiazentrum. Zusätzlich im Einsatz ist die Verstärkerlinie U8, die über den Hauptbahnhof fährt. 

Zum Veranstaltungsende sind an beiden Abenden zusätzliche Züge unterwegs, wie die MVG weiter mitteilt. Sie fahren in kurzen Abständen als U3 und U8 in Richtung Innenstadt.

Trotz U-Bahn-Verstärkung Engpässe möglich 

Kleiner Tipp: Da die U3 bei Großveranstaltungen erfahrungsgemäß sehr überfüllt ist, können Konzertbesucher auch auf die Linie U1 ausweichen. Von den Stationen "Gern", "Westfriedhof" oder "Georg-Brauchle-Ring" dauert der Fußweg zwar knapp 20 Minuten, dafür sind die U-Bahnen aber nicht so überfüllt.

Alternativ können Fahrgäste die U1 auch bis Olympia-Einkaufszentrum nutzen und dort in die U3 umsteigen. S-Bahn-Fahrgäste haben die Möglichkeit, am U-/S-Bahnhof Moosach zur U3 zu wechseln. Die Tramlinien 20/21 fahren bis kurz vor 1 Uhr im 10-Minuten-Abstand von/zur Haltestelle Olympiapark West an der Dachauer Straße.

Sicherheit bei Pink-Konzerten in München

Wie bei Veranstaltungen im Olympiastadion üblich, gibt es am Einlass strenge Kontrollen. Taschen dürfen die Größe von Din A4 nicht überschreiten. Verboten ist unter anderem die Mitnahme von Flüssigkeiten, Waffen, Regenschirmen und Feuerwerk. Damit der Einlass schnell und reibungslos funktioniert, sollten Konzertbesucher nur das Nötigste wie Geldbeutel, Ausweis und Eintrittskarten mitnehmen. "Während des Einlasses werden intensive Kontrollen mittels Bodycheck durchgeführt. Eine Beschränkung auf die Mitnahme der wesentlichsten Utensilien erleichtert den Ordnungskräften ihre Arbeit und verkürzt die Wartezeiten an den Einlasskontrollen", schreibt die Promoters Group Munich Konzertagentur in einer Mitteilung.

Wer sich bereits frühmorgens am Einlass anstellen will, sollte auf jeden Fall das Wetter in München im Auge behalten. Bei großer Hitze und Sonnenschein wäre es ratsam, eine Kopfbedeckung und Sonnecreme mitzunehmen und ausreichend antialkoholische Getränke zu trinken.

Einlass zu den München-Konzerten von Pink

Damit Konzertbesucher rechtzeitig ins Olympiastadion kommen, rät der Veranstalter, frühzeitig vor Ort zu sein. Der Einlass soll um 17 Uhr beginnen. "Der Zutritt in das Olympiastadion wird Ihnen über die vier Eingangsbereiche Nord, Süd, Süd-West und Nord-West ermöglicht", schreibt der Veranstalter PGM.

Vor Ort sollten Konzertbesucher auf Beschilderungen und Durchsagen der Ordner achten, um schnellstmöglich zu ihren Plätzen zu gelangen. "Aufgrund der möglicherweise ungleichmäßigen Auslastung der verschiedenen Eingänge ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der schnellste!"

Vorband von Pink in München: Wer tritt als Support-Act auf?

In München wird Sängerin Pink gleich von drei Support-Acts unterstützt. Neben dem australischen Singer/Songwriter Vance Joy und dem amerikansichen DJ "KidCutUp" tritt auch die britische Band "Bang Bang Romeo" als Vorband von Pink auf. Das Program im Olympiastadion soll gegen 19 Uhr starten. Welcher Support-Act als erstes auftritt und wie lange sie spielen werden ist vorab noch nicht bekannt.

Kann man Pink in München über den Weg laufen?

Vor und nach ihren Konzerten postet Pink fleißig Schnappschüsse auf Instagram, die sie beim Sightseeing in der jeweiligen Stadt zeigen. Fans fragen sich, ob man den Superstar beim Bummeln am Marienplatz entdecken kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Sängerin tatsächlich auf Erkundungs-Tour durch München geht, ist hoch.

In Hamburg besuchte Pink mit ihren Kindern den Zoo, in Stuttgart saß sie ganz entspannt in einer Weinbar.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch: Spielen im Holocaust-Mahnmal - Pink verteidigt ihre Kinder

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.