Pfingsten: Stammstrecke in München komplett gesperrt wegen Bauarbeiten

Nach dem MVG-Streik am Freitag müssen sich die Münchnerinnen und Münchner am Pfingstwochenende mit der S-Bahn herumärgern. Wegen Bauarbeiten ist die Stammstrecke zwischen Pasing und dem Ostbahnhof komplett gesperrt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Zug der Südostbayernbahn kreuzt den mittleren Ring B2R in München.
Ein Zug der Südostbayernbahn kreuzt den mittleren Ring B2R in München. © Matthias Balk/dpa

München - Die Münchner Innenstadt wird am verlängerten Pfingstwochenende per S-Bahn nur schwer erreichbar sein.

Wegen umfangreicher Arbeiten an der Stammstrecke, auf der nahezu alle S-Bahnlinien unterwegs sind, werde diese zwischen dem Pasinger und dem Ostbahnhof von Freitagabend, 26. Mai, (22.30 Uhr) bis Dienstagmorgen 30. Mai, (4.40 Uhr) komplett gesperrt, teilte die Deutsche Bahn am Freitag mit. Auch der Ostbahnhof sei nur eingeschränkt erreichbar.

Stammstrecke gesperrt: Fahrgäste können auf Alternativen umsteigen

Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist demnach geplant. Zudem sollen auf ähnlichen Routen fahrende U-Bahnen, Trambahnen und Busse öfter unterwegs sein. Zwischen Pasinger Bahnhof, Hauptbahnhof und Ostbahnhof können Fahrgäste auch auf Regionalzüge ausweichen, die auf anderen Gleisen unterwegs sind.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Angaben der Bahn sind in dem Zeitraum nicht nur Arbeiten zur Instandhaltung und Modernisierung der Stammstrecke, sondern auch zum Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MucPeter am 20.05.2023 13:40 Uhr / Bewertung:

    Wir wundern uns aber schon, warum vermehrt Händler in der Innenstadt dicht machen und Kulturangebote nicht mehr genutzt werden können? Unabhängig vom veränderten Bestellverhalten der Kunden durch Onlineanbieter waren Wochenenden immer die verkaufstärksten Tage. Aber seit Jahren ist es nur noch beschränkt möglich, ohne Planung in die City zu kommen.. der erste Blick geht zwischenzeitlich nur noch auf die Seiten, ob die Sbahn fährt und wenn ja wie ... und jeder, der den alibimäßigen nicht funktionierenden angebotenen SEV erlebt hat wird sicher diesen nie wieder freiwillig auf sich nehmen.

  • Geradeaus-Denker am 20.05.2023 21:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MucPeter

    Ich glaube nicht, dass die paar Samstage das ausmachen. Es ist ja nicht so, dass man gar nicht in die Innenstadt käme. Ich weiss nur inzwischen nicht mehr warum ich da hinfahren soll. Die Läden, die ich brauche hab' ich in Pasing. Und die Schränke sind voll.

    Vielleicht sollten Sie die Bautage unter der Woche einplanen. Da jammern dann andere. Und wer eine bessere S-Bahn will, muss wohl Bautage akzeptieren. Von selbst und jetzt gleich repariert sich nichts und baut sich auch nichts ein. Schön wärs.

  • AllesBesser am 20.05.2023 08:51 Uhr / Bewertung:

    Wenn man nicht auf die S-Bahn angewiesen ist, lässt sich leicht von Verkehrswende sprechen ne man kommt ohne Auto sehr gut zurecht. Aber ich kann jeden verstehen, der natürlich nicht auch nur darüber nachdenkt, sein Auto aufzugeben. Dieses System ist derart unzuverlässig!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.