Pfingsten 2015: Kommt jetzt der Schnee?

München - Pfingsten 2014 wurden die wärmsten Feiertage seit 1881, dem Beginn der Wetteraufzeichnungen, gemessen. 35 Grad im Schatten waren damals der Normalfall - im Südwesten gab es sogar Spitzenwerte um die 37 Grad.
Pfingsten 2015 mit Schnee?
Solche Zustände wird es während des diesjährigen Pfingstwochenendes jedoch nicht geben. Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net äußert sich dazu folgendermaßen: „Pfingsten 2015 wird eine eher wechselhafte Angelegenheit. Die Höchstwerte liegen rund 20 Grad unter denen vom vergangenen Jahr. Am Pfingstsonntag ist am frühen Morgen nach aktuellem Stand sogar Bodenfrost möglich, in den Alpen kann es zudem bis auf 1500 m herab Neuschnee geben. Statt Sonnenbaden ist im Alpenraum also eher Skifahren angesagt. Schon in den nächsten Tagen wird es dort heftig regnen und in den Hochlagen sogar schneien und zwar so viel, dass man oberhalb 1800 bis 2000 m wieder die Skilifte anschalten kann bzw. könnte."
Lesen Sie hier: Schwere Gewitter ziehen über Deutschland hinweg
Im Süden wird's nass
Am Alpenrand sind diese Woche also heftige Niederschläge zu erwarten. 100 Liter Niederschlag pro Quadratmeter wären an einigen Orten in Alpennähe keine Seltenheit. In höheren Lagen ist sogar mit Schnee zu rechnen. Mit Überflutungen ist also nicht zu rechnen.
„Trotzdem wird diese Woche im Süden des Landes eher eine klatschnasse Sache werden“ erklärt Jung.
Der Montag ist der wärmste Tag der Woche mit maximal 24 Grad, danach wird das Wetter im Laufe der Woche immer nasser und kälter. Die Situation erinnert eher an das typische April-Wetter.
Lesen Sie hier: Vatertag in München - 19 Grad und Sonne
Die Aussichten für den Großraum München
Montag: 20 bis 24 Grad. Meist freundliches Wetter
Dienstag: 12 bis 21 Grad. Dauerregen vor allem am Alpenrand
Mittwoch: 10 bis 19 Grad. Im Süden weiterhin nass, in den Hochlagen Schneefall, sonst mal Sonne, mal Wolken und Schauer
Donnerstag: 15 bis 20 Grad. Weiterhin "typisches" Aprilwetter, wie am Mittwoch
Freitag: 15 bis 21 Grad. Zunächst freundlich, später wieder Schauer
Samstag: 7 bis 18 Grad. Erst freundlich, später Regen möglich
Pfingstsonntag: 6 bis 15 Grad. Morgens stellenweise Bodenfrost möglich, später wechselhaft, nachmittags Schauer
Pfingstmontag: 11 bis 19 Grad. mal Sonne, mal Wolken, dazwischen immer wieder Schauer, stellenweise auch längere Zeit Regen
Lesen Sie hier: Münchner Eisheilige mit Hitze und Unwettern
So geht's im Mai weiter
Im Mai gab es ja schon einige Hitzetage, sprich Tage mit Höchstwerten über 30 Grad. Bei denen wird es wohl auch bleiben, denn bis Monatsende wird es wohl keine weiteren heißen Tage mehr geben. Maximal werden Temperaturen um die 25 Grad erwartet, die 30-Grad-Marke wird jedoch nur noch schwer zu knacken sein.
Der Mai scheint sich gegen Ende des Monats weitgehend zu beruhigend; häufig ist das Wetter nur noch wechselhaft. In der ersten Hälfte gab sich der Wonnemonat jedoch wenig wonnig - eine turbulente Wetterlage mit mehreren Tornados und schweren Unwettern sind für Mai sehr ungewöhnlich, denn die meisten Tornados wüten in den Hochsommermonaten.
Bleibt nur zu hoffen, dass sich der mögliche Schneefall auf die hochgelegenen Regionen in den Alpen beschränkt und nicht in die Stadt verirrt.
Weitere Informationen gibt es auf wetter.net!