Kommentar

Personaldebakel bei den Grünen im Münchner Rathaus: Peinlich, peinlich

Der ehemalige Grünen-Fraktionschef Florian Roth darf nicht Kulturreferent werden. Das ist die dritte Personalie bei den Grünen, die scheitert. Peinlich findet das die AZ-Rathausreporterin.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Mal wieder scheitert eine grüne Personalie im Rathaus. Peinlich! Zumal absehbar war, dass es zu Problemen kommen könnte, schließlich war klar, dass Florian Roth die formalen Kriterien nicht erfüllt. Offensichtlich hatten einige Stadträte Bedenken, ansonsten wäre seine Wahl nicht so knapp ausgegangen. Bei den Bürgern bleibt jetzt (wieder einmal) hängen, dass ein Parteifreund mit einem Posten versorgt werden musste, dass „die da oben“ alles unter sich ausmachen.

Lesen Sie auch

Die Grünen hätten es wissen müssen 

Da können die Grünen noch so oft betonen, dass es die anderen genauso gemacht haben, dass das Gericht nicht über Roths Qualifikation geurteilt hat, sondern bloß darüber, wie das Bewerbungsverfahren lief. Fakt ist: Die anderen haben sich an die formalen Vorgaben gehalten (oder sich nicht erwischen lassen). Am Ende führen die Vorgaben dazu, dass nur Juristen auf der Referentenbank sitzen, hört man Grüne nun hinter vorgehaltener Hand sagen. Tja: Bestimmte Vorschriften passen einem nicht, man muss sich trotzdem dran halten. Eigentlich hätten die Grünen das bei der dritten Personalie, mit der sie ein bewusstes Risiko eingegangen sind, wissen müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Max_in_Muc am 21.02.2025 11:30 Uhr / Bewertung:

    Dass H. Roth nicht Kulturreferent wird, steht doch noch gar nicht fest. Die Stadt muss doch wohl erst auf die Einlassungen des Verwaltungsgerichts eingehen.

  • Normalist am 20.02.2025 21:35 Uhr / Bewertung:

    Der grüne Verein meint halt immer über allem zu stehen. Hoffentlich zeigt sich die Reaktion der Bürger am 23.02.

  • AufmerksamerBürger am 20.02.2025 21:18 Uhr / Bewertung:

    Wenn Trump die Regierungsposten nur mit Personen besetzt, die seiner Linie folgen, wird in den deutschen regierungskonformen Medien berichtet, er würde eine Authokratie einführen.
    Im Gegensatz zu den von den Personalia der Grünen sind dies jeweils top ausgebildete und erfahrene Spitzenleute, die - unvorstellbar fast für Grünen- Politiker - schon gearbeitet haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.