Parfümerie-Kette Douglas macht vier Filialen in München dicht

Die Douglas-Geschäfte in der Neuhauser und Sendlinger Straße öffnen nach Ende des laufenden Corona-Lockdowns erst gar nicht mehr. In Bayern sind insgesamt zehn Filialen betroffen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas will fast jede siebte Filiale in der Bundesrepublik schließen.
Deutschlands größte Parfümeriekette Douglas will fast jede siebte Filiale in der Bundesrepublik schließen. © Daniel Karmann/dpa

München - Die Parfümerie-Kette Douglas schließt in Bayern mehrere Filialen, darunter auch vier Geschäfte in München. Das bestätigte am Mittwochvormittag eine Sprecherin des Unternehmens der AZ. Zuvor hatte die "Bild" darüber berichtet.

In der Landeshauptstadt sind die Douglas-Shops in der Leopoldstraße (Schließung am 31. Juli) und in der Passauerstraße (31. Mai) sowie die City-Filialen in der Neuhauser Straße und in der Sendlinger Straße betroffen. Die beiden Geschäfte in der Innenstadt werden bereits nach dem Lockdown nicht mehr öffnen!

Kurz vor Schließung: "Viele Produkte zu einem vergünstigten Preis"

Nach Angaben der Sprecherin bietet Douglas seinen Kunden "kurz vor der Schließung einer Filiale viele Produkte zu einem vergünstigten Preis an, weitere Produkte werden auf das bestehende Filialnetz verteilt".

Hintergrund der Maßnahmen ist laut Douglas die Tatsache, dass das Netz der Geschäfte in den vergangenen Monaten auf Wirtschaftlichkeit geprüft worden sei. Corona habe den Trend noch einmal beschleunigt, dass immer mehr Kunden online einkaufen würden.

Lesen Sie auch

Rund 600 Douglas-Mitarbeiter in Deutschland verlieren ihren Job

Deutschlands größte Parfümeriekette will fast jede siebte Filiale in der Bundesrepublik schließen, insgesamt zehn sollen es in Bayern sein. Der Konzern reagiere mit dem Aus für rund 60 der mehr als 430 Filialen auf die immer schnellere Verlagerung der Umsätze ins Internet, sagte Douglas-Chefin Tina Müller Ende Januar.

Das von der Covid-19-Pandemie geprägte Geschäftsjahr 2019/2020 brachte für das Unternehmen ein durchwachsenes Ergebnis. Zwar konnte Douglas dank seiner starken Online-Präsenz die Auswirkungen der Pandemie auf den Umsatz in Grenzen halten. Er sank "nur" um 6,4 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro. Doch das operative Ergebnis ging um 16,7 Prozent auf 292 Millionen Euro zurück. Und unter dem Strich musste der Konzern nicht zuletzt wegen hoher Wertberichtigungen sogar einen Verlust von 517 Millionen Euro ausweisen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • 60er pauli am 03.02.2021 16:03 Uhr / Bewertung:

    Das alles und noch viel mehr haben wir einer Regierung von Dilettanten zu verdanken .
    Man liest nur noch welche firma wieviele entlassen will . Egal ob Siemens oder bmw .
    Diese Regierung verschuldet die grösste Rezession die es seit dem ersten Weltkrieg nicht mehr gab .
    Aber es gibt ja immer noch menschen in unserem Land die das alles für gut halten . Wo sind die beiden überhaupt hab schon lang keinen Kommentar mehr gelesen von ihnen .
    Ich hoffe das Sie alle dafür in der Hölle schmoren .
    Man kann auch mit Umsicht Maßnahmen erlassen .
    Was hier abläuft ist eine vorsätzliche Vernichtung von Geld und Arbeitsplätzen.
    Ein Affe könnte es besser

  • 089 am 03.02.2021 17:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 60er pauli

    Und? Wie lange kaufst Du schon regelmäßig und kräftigst bei Douglas, SIEMENS und BMW ein?

  • am 03.02.2021 13:17 Uhr / Bewertung:

    Merkel läßt grüßen, Söder: Das ist angebracht, Seehofer: Das ist für die Allgemeinheit - man muß die Wirtschaft erwürgen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.