Ozapft is: Mit dem Frühlingsfest ist das erste große Volksfest seit Corona gestartet
München - Ganz routiniert schlägt Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner (CSU) den Zapfhahn mit drei Schlägen ins Fass. "Ozapft is!" Doch Routine ist hier nach zwei Jahren Pandemie-Pause gar nichts.
"Das ist doch der Herr Söder!", ruft eine ältere Dame beim Anstich im Hippodrom aufgeregt ihrem Mann zu – und tatsächlich: Der Bayerische Ministerpräsident kommt durch die Menge geschritten – und wird bejubelt, als würde er hier persönlich Freibier spendieren. "Dass wir hier stehen dürfen", erklärt Wiesnchef Baumgärtner vor dem Anstich dann auch und zeigt auf Söder, "haben wir diesem Mann neben mir zu verdanken." Söder selbst gibt sich bescheiden. Wie man zu so schweren Zeiten feiern könne, sei er gefragt worden, erzählt er der Menge im Bierzelt. "Wir helfen, wo es geht, aber wer hilft, der muss auch mal Kraft sammeln und deswegen feiern wir hier!"
Sowieso: Söder weiß, was die Menge hören will. "Eine Wiesn ist möglich", ruft er in die Menge. "Und ich würde auch hingehen!"
Frühlingsfest eröffnet: "Für die Wiesn üben"
Fast schon Wahlkampf-Stimmung im Festzelt. Und davor? Da ist den Leuten die gute Laune ins Gesicht geschrieben. So auch Hofbräu-Chef Michael Möller, der den AZ-Reporter euphorisch vor dem Pferdegespann seiner Brauerei begrüßt: "Es ist das Ende vom Tunnel", erklärt er, "wir sehen das Licht." Und auch Wiesnwirt Peter Inselkammer ist vor Ort: "Für die Wiesn üben!", sagt er und lacht.
Doch es ist nicht nur die Wiesn-Prominenz, die sich freut, endlich feiern zu dürfen. Nach so langer Auszeit sind auch die Schausteller, die das Fest veranstalten, froh, wieder arbeiten zu können. Und auch die Besucher sind guter Dinge, ob sie nun Söder zujubeln, die Brauereipferde bewundern oder einfach mit einer Zuckerwatte über die Wiesn schlendern. Ein Volksfest – es hat München gefehlt!
Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese läuft bis zum 8. Mai. Hier finden Sie alle Infos zu den aktuell gültigen Corona-Regeln auf dem Frühlingsfest.
- Themen:
- Bier
- CSU
- Markus Söder
- Theresienwiese