Wiesn 2019: So viele Fahrgeschäfte gab es lange nicht

München - Der neue Wiesnchef Clemens Baumgärtner (CSU) mag’s nicht wild. "Die Piratenachterbahn für Kinder ab vier Jahren ist das Rasanteste, was ich heute fahren werde", sagt er zur AZ.
Aber weil heuer gleich sechs Münchner Schausteller ihre neuen Fahrgeschäfte beim traditionellen Wiesnrundgang mit Presse und Politik präsentieren und Clemens Baumgärtner eben der neue Wiesnchef ist, den jeder Fotograf fotografieren will, muss sich Baumgärtner überwinden.
Fünf Achterbahnen auf der Wiesn - so viel wie nie
Die Drehachterbahnen Heidi und Spinning Coaster sind wirklich nicht für jene gedacht, die gerne gemütlich gondeln. Während Schreie zwischen Entzücken und Angst über die Festwiese gellen, schüttelt Baumgärtner unbeeindruckt vom Trend zur Achterbahn (fünf gibt’s heuer auf dem Oktoberfest. So viele wie noch nie!) ein paar Hände und hat sich so um eine gute Gaudi gebracht.
Schad’ is’, dass keine Zeit ist, in das neue Belustigungsgeschäft von Karl Häsler zu schauen: Die Münchner Ski Party ist ein drehbarer Glas-Irrgarten mit Vibrations- und Klappböden, die allerhand blaue Flecken und Gaudi versprechen. Karl Häsler, dem seine Geisterbahn Encounter in den Niederlande abgebrannt war, besinnt sich damit auf traditionelles und hat sogar eine Schneekanone in seine 400 Quadratmeter große Aktionsfläche gestellt.
Video: So war der Presserundgang auf der Wiesn (Quelle: BR24)
Dr. Archibald – Master of Time: die erste VR-Achterbahn auf der WiesnQu
"Es variiert, wie nass sie werden", sagt Markus Heitmann vom Poseidon und festzuhalten bleibt, dass bei der Wildwasserbahn jeder nass wird – auch ein Clemens Baumgärtner, der mit rotem Kopf zwölf Meter in die Tiefe rutscht. Der Rundgang heuer dauert lang, denn es gibt viele neue Fahrgeschäfte zu entdecken: Dr. Archibald – Master of Time ist die erste VR-Abenteuerbahn auf dem altehrwürdigen Volksfest und laut Baumgärtner "das geilste und schönste, was ich je an Fahrgeschäften erlebt habe."
Nun wissen aufmerksame Leser dieses Textes, dass der Mann noch nicht viel erlebt hat, wenn’s ums Karussellfahren geht, aber verpassen sollten Neugierige diesen Fahrspaß trotzdem nicht.
Kufflers Weinzelt wird als "klimaneutral" ausgezeichnet
Neben Kufflers Weinzelt, das heuer als "klimaneutraler Festzeltbetrieb" ausgezeichnet wird und Emissionen über ein Aufforstungsprojekt im Oberallgäu und das "Saubere-Kochöfen-Projekt" in Peru ausgleicht, ragt der Bayern Tower in den Himmel. Das 90 Meter hohe Stangerl bietet einen guten Überblick über die Festwiese für jene, die Höhe und Drehungen vertragen. Clemens Baumgärtner verträgt’s offenbar und schafft’s danach noch in der Holzkegelbahn vom Museumszelt auf der Oidn abzuräumen.
Was sich der neue Wiesnchef aber wirklich erspart, ist ein Bild im Fotostudio Be Marilyn, wo sich Dirndlträger als die Monroe mit hochgeblasenem Rock fotografieren lassen können.
Klicken Sie sich in unserer Bildergalerie oben durch ein paar der diesjährigen Wiesn-Fahrgeschäfte.
Lesen Sie hier: Festzelte, Fahrgeschäfte, Hotels - So viel Geld bringt das Oktoberfest
Lesen Sie hier: Wiesn - Das ist das Sicherheitskonzept der Polizei
Lesen Sie hier: Alles zur Wiesn 2019