Wiesn 2016: Poschners Hendlbraterei wieder dabei!

Nach einem Jahr Pause hat der Traditionsbetrieb die Kriterien für eine Wiesn-Genehmigung wieder erfüllt. Weichen muss dafür aber wohl ein anderer Alteingesessener.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein alter Bekannter kehrt wohl auf die Wiesn zurück: Poschner's Hühner- und Entenbraterei hat nach einigen Nachbesserungen gute Chancen auf einen Standplatz.
imago Ein alter Bekannter kehrt wohl auf die Wiesn zurück: Poschner's Hühner- und Entenbraterei hat nach einigen Nachbesserungen gute Chancen auf einen Standplatz.

Nach einem Jahr Pause hat der Traditionsbetrieb die Kriterien für eine Wiesn-Genehmigung wieder erfüllt. Weichen muss dafür aber wohl ein anderer Alteingesessener.

München – Der Aufschrei war groß. Nach 80 Jahren auf dem Oktoberfest war "Poschner's Hühner- und Entenbraterei" im vergangenen Jahr die Zulassung entzogen worden. Der "Goldene Hahn" von Josef Able, dem Bruder von Marstall-Wirt Siegfried, bekam damals den Vorzug.

Lesen Sie hier: Offiziell vorgestellt: Das ist das neue Wiesn-Plakat

So wie es jetzt aussieht, stehen die Chancen gut, dass sich in diesem Jahr wieder Poschners Hendl-Spieße auf der Wiesn drehen. In einer Vorlage für die nichtöffentliche Stadtratssitzung des Arbeits- und Wirtschaftsausschusses am kommenden Dienstag steht der Vorschlag, Betreiber Berni Luff den Standplatz zurückzugeben.

 

Poschners: Für die Wiesn-Lizenz nachgebessert

 

Wer am besten für einen der begehrten Plätze auf dem Oktoberfest geeignet ist, entscheidet ein Gremium anhand eines Punktebewertungssystems in verschiedenen Kategorien. Wie mehrere Medien am Mittwoch berichten, geht aus der Vorlage hervor, dass Luff bei der Punktevergabe besser abgeschnitten haben soll, als letztes Jahr.

Dafür hat Luff auch ordentlich nachgebessert. Über dem Straßenverkauf soll es künftig ein Obergeschoss geben. Zusätzlich soll es eine Bühne für Musikanten für noch mehr Stimmung sorgen.

Leidtragend soll im Falle eines Zuschlags für Poschners Hendlbraterei aber ein anderer Traditionsbetrieb sein: Die Enten- und Hühnerbraterei Heimer wird wohl dieses Jahr keinen Platz auf der Wiesn bekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.