Vom Bier-Inspektor bis zum Promille-Rechner - verrückte Wiesn-Apps

Das größte Volksfest der Welt inspiriert auch Software-Entwickler. Zum Oktoberfest gibt's jede Menge Apps fürs Smartphone - mal mehr, mal weniger nützlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Bier-Inspektor, eine von vielen Smartphone-Apps für den Wiesn-Besuch.
dpa Der Bier-Inspektor, eine von vielen Smartphone-Apps für den Wiesn-Besuch.

München – Für viele Wiesn-Besucher ist das Smartphone unverzichtbarer Begleiter. Im Festzelt, vor dem Riesenrad oder beim Auto-Scooter - überall wird mit dem Handy fleißig gechattet, telefoniert und fotografiert. Auch zahlreiche Apps beschäftigen sich mit dem Oktoberfest. Eine offizielle Wiesn-App gibt einen Überblick übers Festgelände und informiert, in welchen Zelten noch Plätze frei sind. Daneben gibt es aber auch jede Menge Apps, die nicht immer wirklich nützlich sind - aber auf jeden Fall unterhaltsam. Eine Auswahl:

"Wiesn Bingo": Hendl essen, Riesenrad fahren oder eine Maß Bier trinken - diese Aufgaben des "Wiesn Bingo" muten noch harmlos an. Auf die Bavaria klettern, einen echten Münchner küssen oder im Sanitätszelt landen, dürfte da schon schwieriger werden. Bis zu 50 Aufgaben müssen die Spieler per Fotobeweis erfüllen. "Man misst sich mit seinen Freunden in der eigenen Wiesn-Liga", erzählt Mitgründer Bastian Deurer. Rund 3000 Wiesn-Nerds haben sich die App seit Oktoberfestbeginn heruntergeladen.

Lesen Sie hier: Sauerei mit illegalen Wiesn-Reservierungen! AZ enthüllt

"Bier Inspektor": Bekanntlich ist ja nicht jede Maß voll auf der Wiesn. Ob wirklich ein ganzer Liter Bier im Glas schwappt, überprüft der "Bier Inspektor". Einfach den Maßpreis eingeben, ein Foto des Maßkrugs schießen und schon berechnet die App, wie viel Geld man dem Wirt geschenkt hat. Dazu gibt's launige Sprüche wie "Wer nix wird, wird Wirt". "IntelliDrink": Nach zwei Maß Bier kann man noch Autofahren, sagte schon manch bayerischer Politiker.

"IntelliDrink" berechnet anhand Alter, Größe, Gewicht, Trinkgewohnheiten und dem aktuellen Alkoholkonsum den Promillewert - und gibt per Alarm Bescheid, wenn man wieder nüchtern ist.

Lesen Sie hier: Video: Randale auf der Wiesn - Security im Stress

"Bayrisch für Anfänger": Wer sich vor dem Wiesn-Besuch noch mit dem bayerischen Zungenschlag vertraut machen will, greift zu dieser App. Mit etwas Übung gelingt es auf diese Art vielleicht, nicht gleich in der ersten Sekunde als Tourist aufzufallen. Gelernt wird in Kategorien wie "Begrüßen", "Fluchen" oder "Bayerische Sätze und Sprichwörter".

"Meine Freunde suchen": Im dichten Gedränge auf der Theresienwiese seine Freunde aus den Augen zu verlieren, geht schnell. In der App "Meine Freunde suchen" erscheinen alle Freunde auf einer Karte und man behält den Überblick.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.