Ricky Steinberg: Lieber Tankwart als Wiesnwirt - wie kann das sein?

Ricky Steinberg hat entschieden, neue Wege zu gehen. Seine Schwester Silja übernimmt – die Details.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Wirtefamilie Steinberg: Familienoberhaupt Günter mit Ehefrau Margot und den beiden Kindern Silja und Ricky. (Archivbild)
Die Wirtefamilie Steinberg: Familienoberhaupt Günter mit Ehefrau Margot und den beiden Kindern Silja und Ricky. (Archivbild) © imago/Astrid Schmidhuber

München - Wettertechnisch könnte es derzeit tatsächlich April sein – insofern war es gar nicht so abwegig, diese Pressemitteilung erst für einen Aprilscherz zu halten. Aber, nein, die Mail, die am Dienstag vom Hofbräukeller verschickt wurde, ist absolut ernst gemeint.

Hofbräukeller: Ricky nicht mehr Wirt des Hofbräu-Festzelts

Darin stand: "Umstrukturierung in der Geschäftsführung des Hofbräukellers am Wiener Platz".

Friedrich "Ricky" Steinberg habe "entschieden, neue Wege zu gehen": "Gemeinsam mit seiner Frau Sandra wird er sich auch geschäftlich umorientieren. Zum 1. Juli hat er sich aus dem aktiven Geschäft des Hofbräukellers sowie des Hofbräu-Festzeltes auf dem Oktoberfest zurückgezogen. Seine Schwester Silja Schrank-Steinberg wird die Geschäfte ab sofort federführend leiten, weiterhin unterstützt von ihren Eltern Margot und Günter Steinberg. Friedrich Steinberg wird seinen Fokus verstärkt auf die Tank & Rastanlage Fürholzen-West und das Harlachinger Jagdschlössl richten und sich darüber hinaus auch neuen Projekten widmen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tankwart statt Wiesnwirt: Das gab's so noch nie

"Die Marktsituation erfordert im Bereich der Dienstleistung meine ganze Kraft und Erfahrung", erklärt Ricky seinen ungewöhnlichen Schritt.

Silja zur AZ: "Für mich ändert sich nicht viel, da der Hofbräukeller seit 25 Jahren mein berufliches Zuhause ist. Der Familienzusammenhalt ist uns heilig. Wir werden uns weiterhin immer unterstützen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 16.07.2021 23:19 Uhr / Bewertung:

    Hieß es früher nicht " wer nichts wird, wird Wirt"? Mit einer Raststätte ist bestimmt mehr zu verdienen. Und ja, derjenige, der eine Tankstelle betreibt, wird Tankwart genannt. Was ist daran so schlimm? Er ist ein Tankwart.

  • Der wahre tscharlie am 15.07.2021 18:21 Uhr / Bewertung:

    Ach ne, Friedrich Steinberg ist Pächter der Tankanlage Fürholzen-West? Wusst ich garnicht.

  • Karljörg am 15.07.2021 16:34 Uhr / Bewertung:

    Wen a moand

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.