Oktoberfestbier: EU-Kommission erteilt Schutzsiegel

Das Bier, welches speziell für das Oktoberfest gebraut wird, ist zukünftig geschützt. Die EU-Kommission nahm das alkoholische Getränk in die Liste der geschützten Lebensmittelerzeugnisse auf.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Besucherinnen prosten sich beim Oktoberfest mit ihrer ersten Maß Bier zu.
Besucherinnen prosten sich beim Oktoberfest mit ihrer ersten Maß Bier zu. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

München - Die EU-Kommission hat dem Münchner "Oktoberfestbier" das Schutzsiegel "geschützte geografische Angabe (g.g.A.)" erteilt. Wie die Vertretung der EU-Kommission in München am Freitag mitteilte, wird die neue Bezeichnung in die Liste der 1.598 bereits geschützten Lebensmittelerzeugnisse aufgenommen. Dort sind unter anderem auch schon die bayerische Breze, Obazda, der Allgäuer Bergkäse und die Nürnberger Rostbratwurst zu finden.

Qualitätssiegel für Oktoberfestbier

Das Siegel stehe für die enge Verbindung eines Produktes mit dem Herkunftsgebiet, teilte die EU-Vertretung mit. Mindestens eine Produktionsstufe - Erzeugung, Verarbeitung oder Herstellung - muss dort durchlaufen werden. Das Gütezeichen bürge für die Qualität, schütze vor Nachahmung der Produktbezeichnung und diene damit auch der besseren Vermarktung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bier für Oktoberfest hat zum herausragenden Ansehen beigetragen

Die Herstellung des Wiesnbiers in München beginnt mit dem Mahlen des Malzes und der Mazeration und ende mit einer Lagerzeit von vier bis elf Wochen. Eine Besonderheit sei das Wasser aus bis zu 250 Meter tiefen Quellen. "Das Ansehen und die Besonderheit des "Oktoberfestbiers" sind auf ein traditionelles Produktionsverfahren zurückzuführen, das im Laufe der Jahrhunderte erarbeitet wurde, und auf den außergewöhnlichen Ruf des Oktoberfests", teilte die Kommissionsvertretung mit. Dass das Bier speziell für das Oktoberfest gebraut wird, habe erheblich zum herausragenden Ansehen beigetragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 28.10.2022 15:27 Uhr / Bewertung:

    Ok, aber solange die Wiesnwirte kein "Schutzsiegel" bekommen, ist alles in Ordnung. zwinkern Ironie aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.