Diese Wiesn-Wurst hat es auf Platz eins geschafft

Die Oktoberfest-Wurstprüfungskommission hat die besten Schweinswürstl auf der Wiesn ausgezeichnet. Bewertet wurden Geschmack, Aussehen, Geruch und Konsistenz.
Niclas Vaccalluzzo
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ohne Senf und Bier mussten die Würstl verkostet werden - alles andere würde den Geschmack verfälschen. Unter den Testern waren auch Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Grüne), CSU-Stadtratsfraktionschef Manuel Pretzl und Stadtrat Christian Vorländer (SPD).
Ohne Senf und Bier mussten die Würstl verkostet werden - alles andere würde den Geschmack verfälschen. Unter den Testern waren auch Wiesn-Stadträtin Anja Berger (Grüne), CSU-Stadtratsfraktionschef Manuel Pretzl und Stadtrat Christian Vorländer (SPD). © Daniel von Loeper

München - Hier geht's um die Wurst und nicht darum, welche Lederhosen der Ministerpräsident trägt." Mit dieser Anspielung auf den diesjährigen Wiesn-Anstich, hat KVR-Chefin Hanna Sammüller-Gradl (Grüne) die 71. Tagung der Oktoberfest-Wurstprüfungskommission in der Schießhalle des Armbrustschützen-Festzelts anmoderiert.

Dementsprechend sei es auch das bessere Event. Die Kommission hat an diesem Dienstag entschieden, welche die beste Schweinswurst auf der Wiesn ist. Die AZ war dabei.

Oktoberfest-Wurstprüfungskommission: Die beste Wurst stammt von Vinzenzmurr

Als der Sieger der anonymen Verkostung verkündet wurde, waren einige der Juroren etwas überrascht. Die beste Schweinswurst der Wiesn 2024 kommt von der Münchner Traditionsmetzgerei Vinzenzmurr. Und die landete im letzten Jahr eher im mittleren Bereich.

In diesem Jahr hat das Unternehmen vielleicht die Rezeptur ihrer Würstl verändert. KVR-Chefin Sammüller-Gradl, die gleichzeitig die Vorsitzende der Wurstprüfungskommision ist, sagt zum Ergebnis: "Die Vinzenzmurr-Wurst, die dieses Jahr so gut abgeschnitten hat, war letztes Jahr nicht unter den Favoriten, da hat also jemand eine Schippe draufgelegt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei 20 möglichen Punkten erreichte sie eine Bewertung von 17,24 und erhält damit das höchste Gesamturteil "sehr gut". Bewertet wurden die insgesamt acht Würstl anhand der Kriterien: Geruch, Geschmack, Aussehen und Konsistenz. Für Geruch und Geschmack konnten maximal sechs Punkte vergeben werden, für Aussehen und Konsistenz vier.

Peter Inselkammer, Armbrustschützen-Wirt, und KVR-ChefinHanna Sammüller-Gradl.
Peter Inselkammer, Armbrustschützen-Wirt, und KVR-ChefinHanna Sammüller-Gradl. © Daniel von Loeper

So sollte die perfekte Wiesn-Wurst schmecken

"Wir brauchen eine abgerundete Mischung an Gewürzen und Kräutern und die Konsistenz darf nicht zu körnig sein", erklärt einer der Juroren, Philipp Reiners, Geschäftsführer des Verbands der Bayerischen Fleischwarenindustrie auf die Frage nach der perfekten Wurst. All das scheint die Vinzenzmurr-Wurst, die es in der hauseigenen Metzger-Stubn auf der Wiesn gibt, erfüllt zu haben.

Zur Kommission gehören Vertreter von Verbraucherverbänden, Herstellern und Sachverständigen. Einer von ihnen ist der Münchner Metzger Andreas Gaßner, der auch mit seiner eigenen Wurst ins Rennen gegangen ist.

Die landete im Test ganz knapp mit 17,17 Punkten auf Platz 2 und war auch der Favorit des AZ-Wiesn-Reporters. "Schon in den letzten Jahren haben wir im vorderen Bereich mitgespielt", sagt er der AZ. Daher habe seine Metzgerei nichts an der Rezeptur verändert. Verkauft wird die Wurst in der Wurstbraterei Schnitzenbaumer.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Alle Würstl im zufriedenstellenden Bereich

Sammüller-Gradl erklärt, was die alljährliche Prüfung so wichtig macht: "Wichtig ist, dass die Münchnerinnen und Münchner wissen: Die Lebensmittel auf der Wiesn sind gut." Die Würstl landeten schlussendlich alle mindestens im zufriedenstellenden Bereich.

Hätte eine Wurst schlecht abgeschnitten, würden die jeweiligen Hersteller laut Sammüller-Gradl Besuch von der Lebensmittelüberwachung bekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.