Oktoberfest mit Kind: Besser ohne Buggy auf die Wiesn

Der Oktoberfestbesuch mit kleinen Kindern ist möglich, will aber wohl überlegt sein. Die AZ hat die Regeln und ein paar gute Tipps für den Familienbesuch auf der Wiesn gesammelt.
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Kindern auf dem Oktoberfest: besser ohne Buggy.
Mit Kindern auf dem Oktoberfest: besser ohne Buggy. © dpa/Matthias Balk

München - Das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, ist in erster Linie auch für die Großen gemacht. Es wird ja schließlich in sehr großen Zelten sehr viel Bier aus sehr großen Maßkrügen getrunken. Wie es auf der Wiesn auch mit Kindern klappt, lesen Sie hier. 

Oktoberfest mit Kind: Kinderwagen und Buggys besser daheim lassen

Zunächst einmal sind Kinderwagen oder Buggys nicht sonderlich gern gesehen auf der Wiesn. Klar: Es gibt viele Leute, viel Gedränge, da ist auch das Vorankommen mit den Gefährten eher schwierig. Nach 18 Uhr sind Kinderwagen auf dem ganzen Festgelände an jedem Tag verboten, am Samstag und am Feiertag (3. Oktober) sogar ganztägig. An den Eingängen rund um die Festwiese gibt es die Möglichkeit, die Kinderwagen abzustellen. 

Auch wenn noch ein kleines Windelmonster mit dabei ist, ist gute Vorbereitung gefragt: eine Wickeltasche darf nicht größer sein als 10 cm x 20cm x 15 cm.

Wiesn 2022: Darf ich mit Kind ins Bierzelt? 

Wer sich das traut, kann das schon machen; gerade vormittags und mittags ist unter der Woche oft genug Platz, um entspannt auch mit den Kleinsten an den Biertischen zu sitzen und bayerische Schmankerl zu genießen.

Zu lange sitzenbleiben sollte man aber nicht: Kinder unter sechs Jahren dürfen, auch wenn die Eltern dabei sind, nach 20 Uhr nicht mehr im Zelt sein (auch nicht auf der Oidn Wiesn). Kinder über sechs und Jugendliche unter 16 dürfen dann nur noch in Begleitung von Erziehungsberechtigten auf der Festwiese sein. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit den Kindern zum Familientag und aufs Familienplatzl

Immer dienstags sind Kinder besonders willkommen: Dann ist Familientag und es gibt bis 19 Uhr Sonderpreise bei vielen Buden und Fahrgeschäften. 

Und es gibt sogar einen Bereich, der extra für Familien gestaltet wurde: das Familienplatzl. Das ist an der Straße 3/Ost beim Eingang an der Beethovenstraße zu finden und mit einer gut sichtbaren Leuchtschrift markiert. Am Familienplatzl gibt es Sitzgelegenheiten, einen Biergarten, einen Babyflug und einen Stand zum Pfeil- und Büchsenwerfen. 

Am Familienplatzl ist auch die Infrastruktur kindgerecht: Es gibt einen Kinderwagenparkplatz, kleine Toiletten, Wickeltische und Mikrowellen für den Babybrei. 

Alles gemächlicher auf der Oidn Wiesn – für Kinder bis 20 Uhr

Alles ist ein wenig gemütlicher und auch die Bierzelte sind kinderfreundlicher auf der Oidn Wiesn. Im Festzelt Tradition dürfen die Kleinen sogar zwischen den  Vorführungen auf die Bühne. Und für die strapazierten Geldbeutel der Eltern nicht ganz unwichtig: Alle Fahrgeschäfte kosten nur einen Euro. 

Auch auf der Oidn Wiesn gilt für die Bierzelte aber, was auf der ganzen Wiesn gilt: Um 20 Uhr ist für Kinder unter sechs Jahren Schluss. Dann sind nur noch die Großen im Zelt erwünscht, und die haben Wichtiges zu tun...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kampf den Schwurblern am 10.09.2022 11:41 Uhr / Bewertung:

    Ironü
    Nein das geht auf keinen Fall, denn man muß seinem Kind etwas bieten, koste es was es wolle!

  • armesmünchen am 09.09.2022 21:53 Uhr / Bewertung:

    So lange dieselben Eltern auch versuchen, die Buggies auf dem Winter Tollwood durch die vereisten Matschsteine zu schieben, glaube ich kaum, dass es auf der Wiesn weniger Buggies geben wird, außer der neumodische Vater, alias Baby Born ich trage mein Kind auf der Brust übers Oktoberfest, zieht heuer auf die Wiesn.

  • Witwe Bolte am 09.09.2022 21:26 Uhr / Bewertung:

    Da bin ich ja beruhigt, dass 7-jährige Kinder bis 22.30 im Bierzelt mit den Erziehungsberechtigten mitfeiern dürfen.
    Macht den Kleinen bestimmt a Mords Gaudi.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.