Umfrage: Nach der Corona-Pause steigt die Wiesn-Lust

Zwei Mal hintereinander fiel das Oktoberfest zuletzt wegen der Corona-Pandemie aus. Heuer findet die Wiesn aber wieder statt – und die Vorfreude ist einer aktuellen Umfrage zufolge riesig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feiern im vollen Bierzelt: Das will in Corona-Zeiten nicht jeder. (Archivbild)
Feiern im vollen Bierzelt: Das will in Corona-Zeiten nicht jeder. (Archivbild) © imago images/Zoonar

München - Noch knapp eine Woche, dann heißt's wieder: "O'zapft is!" Nach zwei Jahren coronabedingter Wiesn-Abstinenz wird ab dem 17. September wieder auf der Theresienwiese gefeiert – und vor allem getrunken.

Wie sehr die Menschen das Oktoberfest vermisst haben, zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Norstat im Auftrag des Playboy-Magazins. 49 Prozent der 1.011 befragten Männer und Frauen gaben an, dass ihre Lust aufs Oktoberfest genauso ausgeprägt sei wie vor Beginn der Pandemie. Bei weiteren 21 Prozent habe die Lust sogar zugenommen. Bei 30 Prozent ist die Vorfreude auf die zwei Wochen Ausnahmezustand in München allerdings geringer geworden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Allgemein ist die Mehrheit der Befragten der Ansicht, große Volksfeste wie das Oktoberfest angesichts der aktuellen Corona-Lage nicht abzusagen. Trotz steigender Inzidenzen sagen 50 Prozent: Die Wiesn muss stattfinden! 30 Prozent sprachen sich gegen Volksfeste aus, 20 Prozent äußerten sich gleichgültig.

Umfrage: Mehrheit ist gegen Lieder-Verbot auf der Wiesn

Übrigens: Im Hinblick auf die möglichen Wiesn-Hits sprachen sich in der Umfrage 68 Prozent der Befragten gegen ein Verbot anzüglicher Lieder wie des Schlager-Hits "Layla" auf Volksfesten aus. 18 Prozent (23 Prozent der Frauen und 13 Prozent der Männer) sind für ein solches Verbot.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.