Oktoberfest: CSU-Wiesn-Chef Josef Schmid will Oide Wiesn mehr stärken

Die Stadt will die Traditionskultur auf dem Oktoberfest stärker unterstützen. Ihr Vorschlag: ein "Kultfuchzgerl". 
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt will die Oide Wiesn künftig stärker fördern.
dpa Die Stadt will die Oide Wiesn künftig stärker fördern.

München - Wiesn-Chef Josef Schmid (CSU) will die Kultur in den Zelten der Oidn Wiesn städtisch besser fördern. Deshalb schlägt er dem Stadtrat kommende Woche die Einführung eines "Kulturfuchzgerls" vor.

Von jeder 3-Euro-Eintrittskarte für die "Oide Wiesn" sollen 50 Cent dafür abgeführt werden: 30 Cent gehen an das Festzelt Tradition, 10 Cent an das Musikantenzelt und 10 Cent an das Volkssängerzelt.

Darüber hinaus will Schmid mit bis zu 250.000 Euro pro Jahr das Museumszelt unterstützen (das Geld kam bisher von den Eintrittskarten). "Die Stadt und die Besucher haben dadurch den Vorteil, dass bisher nicht ausgestellte historische Exponate aus dem Bestand des Stadtmuseums auf attraktive Weise einem interessierten Publikum präsentiert werden können", heißt es in Schmids Vorlage für den Stadtrat. "Eine Bezuschussung analog zu anderen städtischen Ausstellungen ist hierfür sinnvoll."

Auf dem Oktoberfest soll es mehr neue Fahrgeschäfte geben

"Die Wirte bieten auf der Oidn Wiesn ein hochwertiges Kulturprogramm", betonte Schmid am Freitag im Gespräch mit der AZ. "Und sie haben keine so hohen Erträge wie die Wirte in den großen Zelten."

Aber nicht nur Tradition wird gefördert - die Stadt will künftig auch bewusst unterstützen, dass es öfter mal was neue Achterbahnen oder andere Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese zu erleben gibt.

Wiesn-Chef Schmid schlägt dem Stadtrat in seiner Vorlage vor, in den Jahren der großen Wiesn mindestens zwei Neuigkeiten bei den Fahrgeschäften zuzulassen. Als Neuheit sollen nur Fahrgeschäfte gelten, die in den letzten zehn Jahren nicht auf dem Oktoberfest waren.

Teuer wie nie: Was die Wiesn heuer kostet

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.