Oktoberfest Ableger: Wiesn weltweit

München - Während wir noch eine Woche warten müssen, haben die Londoner schon einmal angefangen: In der britischen Hauptstadt wird bereits kräftig geschunkelt, gesungen und es werden Bierkrüge gehoben – es ist Wiesn-Zeit.
nicht nur in Großbritannien ist das bayerische „Beer-Festival“, wie es oft genannt wird, angesagt: Amerikaner ziehen sich Lederhosen an, fesche Brasilianerinnen zwängen sich ins Dirndl und in China spießt man statt Fisch Tintenfische auf Steckerl und gegessen wird im Bierzelt mit Stäbchen. Alle haben zumindest eins gemeinsam: Sie zelebrieren die bayerische Gemütlichkeit – oder zumindest das, was sie dafür halten.
Alles Infos zur Münchner Wiesn auf unserer Themenseite
Schätzungsweise gibt es auf der Welt rund 4000 Nachahmungen des Münchner Oktoberfestes. Mit das Größte ist das Fest im chinesischen Qingdao mit drei Millionen Besuchern, aber auch das Oktoberfest im kanadischen Waterloo zieht immerhin 700 000 Menschen an.
In der Bilderstrecke sehen Sie eine Auswahl der bekanntesten Nachahmer des Oktoberfestes im Ausland.