Oktoberfest 2022: Maßpreise im Überblick – wo das Bier am meisten kostet

Die Maßpreise für die Wiesn 2022 sind da! Nach der Corona-Pause sind die Preise für den Liter Bier stark angestiegen, bis zu 13,80 Euro kostet die Oktoberfest-Maß. Die Preise im Überblick – inklusive Karte.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Maß auf der Wiesn ist heuer kaum noch für unter 13 Euro zu haben. (Archivbild)
Die Maß auf der Wiesn ist heuer kaum noch für unter 13 Euro zu haben. (Archivbild) © Tobias Hase/dpa/Archiv

München - Schluck! Die Preise für die Wiesn-Maß sind da – im Vergleich zum letzten Oktoberfest 2019 mit einer kräftigen Erhöhung. Teilweise müssen die Besucher heuer 13,80 Euro für den Liter Oktoberfestbier hinblättern.

Oktoberfest 2022: Wo die Maß am günstigsten ist

2022 bewegt sich der Bierpreis zwischen 12,60 und 13,80 Euro. Zum Vergleich: Vor drei Jahren lag er noch zwischen 10,80 und 11,80 Euro. Zum Teil ist das eine Erhöhung um über 20 Prozent!

Bei den großen Wiesnzelten haben das Marstall-Festzelt, das Schützen-Festzelt und die Käfer Wiesn Schänke die höchsten Maßpreise aufgerufen, hier kostet das Bier 13,70 Euro. Teurer ist nur noch das kleinere Poschner-Zelt mit besagten 13,80 Euro.

In den großen Zelten gibt's die Maß kaum noch für unter 13 Euro, Ausnahmen sind hier nur noch die Augustiner-Festhalle (12,80 Euro) und die Fischer-Vroni (12,90).

Karte: Die Getränkepreise in den großen Wiesnzelten

Anzeige für den Anbieter Google Maps über den Consent-Anbieter verweigert

Wiesn 2022: Die Preise für Limo und Wasser

Auch bei den antialkoholischen Getränken haben die Wirte heuer ordentlich draufgeschlagen. Die Limo-Maß kostet im Schnitt 10,35 Euro – mit teils großen Unterschieden. So ist der Liter Limo in der Ochsenbraterei beispielsweise für 7,40 Euro zu haben, im Armbrustschützen-Festzelt kostet er hingegen 11,30 Euro.

Beim Liter Wasser gibt's ebenfalls große Unterschiede: Das "günstigste" Wasser ist in der Fischer-Vroni, in der Wiesn Schänke von Käfer und in der Schottenhamel-Festhalle (jeweils 9 Euro) zu haben. Im Weinzelt muss man dafür schon etwas tiefer in die Tasche greifen: Hier sind satte 13,20 Euro für die Wasser-Maß fällig!

Die Stadt betont, dass sie als Veranstalterin der Wiesn nicht selbst für die Getränkepreise auf dem Oktoberfest verantwortlich ist. Jedoch überprüfe sie die von den Gastronomen genannten Preise "auf ihre Angemessenheit".

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

So erklären die Wiesnwirte den Preissprung bei der Maß

Die Wirte führen als Gründe für den Preissprung unter anderem die hohe Inflation, gestiegene Personalkosten und massiv erhöhte Energiepreise an. Ein sehr großer Posten seien auch Material- und Handwerkerkosten im Bereich des Zeltaufbaus, sagte Wirtssprecher Peter Inselkammer der dpa.

"Gut, dass die Schallgrenze von 14 Euro nicht durchbrochen ist", sagte Festleiter Clemens Baumgärtner (CSU). "Trotzdem sind die Bierpreise ziemlich hoch. Da müssen wir künftig darauf achten, dass die Wiesn noch bezahlbar bleibt."

© Grafik: anf

Eine komplette Übersicht der Getränkepreise in den großen und kleinen Wiesnzelten gibt's hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 05.06.2022 09:12 Uhr / Bewertung:

    >>>hier kostet das Bier 13,70 Euro. Teurer ist nur noch das kleinere Poschner-Zelt mit besagten 13,80 Euro<<<

    Zum Poschner gehen wir nicht.
    Der verlangt doch tatsächlich für die Halbe Bier incl. die Halbe Schaum 10 Cent mehr.
    Das kann sich ja keiner mehr leisten...

  • Max Merkel am 04.06.2022 05:54 Uhr / Bewertung:

    Bei mir zuhause kostet das Weißbier 65 Cent. Ich lade mir ein Paar Kumpels ein und lege eine DVD von Led Zeppelin(Celebration Day) ein und die Hölle tanzt. Über die Musikanlage abgespielt, hoffentlich sind alle Nachbarn gerade im Urlaub. Der absolute Wahnsinn, so eine Musik krieg ich auf der Wiesn nicht. Na dann viel Spieß ihr Ballermänner.

  • glooskugl am 02.06.2022 18:31 Uhr / Bewertung:

    13.80 Euro ist doch fast geschenkt ...Volksfest üblich halt damit die kleinen Leute auch was trinken können. Hoffentlich klappt das auch denn wenn Corona wieder kommt wird man diese preiswerte Volksfreude wieder absagen... dann hänge ich wieder an meiner Flaschenhalbe für 1.50 Euro... ohne oans zwoa gsuffa alle 3 Minuten , damit die Maß schnell leer wird...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.