Oktoberfest 2018: Wiesn mit Kindern - das wird den Kleinen geboten

Mit seinen Zwergerln kann man wunderschöne Stunden auf dem Oktoberfest erleben - wenn beim Besuch einige Dinge beachtet werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer mit Kindern auf die Wiesn geht, kann auch heuer einiges erleben.
dpa Wer mit Kindern auf die Wiesn geht, kann auch heuer einiges erleben.

München - Für viele Münchner ist die erste Erinnerung an die Wiesn eine Kindheitserinnerung: Der Geruch von gebrannten Mandeln und Steckerlfisch, die riesigen, bunten Fahrgeschäfte. Mittlerweile ist die Wiesn voller, und wer mit seinem Nachwuchs geht, sollte ein paar Dinge beachten, damit auch die Kleinsten Spaß haben. Für sie gibt es tolle Angebote!

Lesen Sie auch: 500 Zusatzfahrten: Deutsche Bahn rüstet für die Wiesn auf

Kinderwagen nur bis 18 Uhr

Dazu sollte man mit Kindern aber am besten unter der Woche an den ruhigeren Tagen gehen, am besten am Vormittag oder frühem Nachmittag. Sonntage sind zu frühen Uhrzeiten auch in Ordnung, nur von den Wochenenden ist generell eher abzuraten. Kinderwägen sind auf der Wiesn nur bis 18 Uhr erlaubt, wenn das Gedränge noch nicht zu groß ist. An Samstagen und am Feiertag sind sie auf der Festwiese verboten.

Zum Unterstellen gibt es am Familienplatzl in der Straße 3 ost Kinderwagenparkplätze, außerdem am Marionettentheater auf der Oidn Wiesn und am Eingang 2 zur Oidn Wiesn.Gepäckaufbewahrungsstationen gibt es rund um das Wiesn-Gelände (3 Euro),

Das Familienplatzl ist generell ein schöner Ort für kleine Kinder. Auch hier gibt es einen Biergarten, in dem auch die eigene Brotzeit mitgebracht werden darf. Er ist außerdem barrierefrei, mit dem Kinderwagen hat man hier keine Probleme. Die Attraktionen sind auf die Kleinsten abgestimmt, ob Babyflug oder Wurfbude; es gibt einen Wickelraum, ein Kinderwagenparkhaus und sogar eine Mikrowelle zum Erwärmen von Babynahrung.

Lesen Sie auch: Als Familie auf die Wiesn - die Angebote und Tipps der Stadt

Generell dürfen die Kleinen auch zur Brotzeit im Bierzelt mit: Allerdings müssen Kinder bis sechs ab 20 Uhr aus den Zelten raus. Bis 16 Jahre dürfen junge Wiesnbesucher ab 20 Uhr nurmehr in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf der Festwiese sein.

Kinderangebote auf der Oiden Wiesn

Besonders toll für Kinder ist natürlich auch die Oide Wiesn. Nicht nur, dass die nostalgischen Fahrgeschäfte, wie das Kinderkarussel oder der Kettenflieger, besonders günstig sind, beim Münchner Marionettentheater ist der Eintritt sogar frei.

Außerdem wartet ein Aktionsprogramm im und vorm Museumszelt auf kleine Besucher, bei dem die Zwergerl Zauberei, Seiltanz oder Einradfahren ausprobieren können. Beim „Geschichtenerzähler“ oder den Führungen im Museumszelt gibt's noch mehr Spannendes über die Wiesn zu erfahren.

Eine Erfrischung gibt’s zum Schluss am Limobrunnen beim Festzelt Tradition. Wer mag macht am Ende noch ein Erinnerungsfoto mit einer Münchner-Kindl-Figur.

Auch auf der Oiden Wiesn gibt's natürlich eigene Kindertoiletten, Wickelmöglichkeiten und einen überdachten Kinderwagenparkplatz.

Lesen Sie auch: Spontanreservierungen & Co - Das ist neu in den kleinen Zelten

Wenn doch mal jemand verloren geht

Und falls der Nachwuchs im Trubel tatsächlich mal abhanden kommt: Im Servicezentrum Theresienwiese, Eingang Festleitung, betreut die Kinderfundstelle kleine Wiesnbesucher, die verloren gegangen sind. Hier sind sie in guten Händen, bis Mama oder Papa sie abholen. Hier gibt es außerdem ebenfalls einen Raum zum Stillen und Wickeln.

Der beste Tag für einen Wiesnbesuch mit Kindern ist definitiv Dienstag: Denn dienstags ist immer Familientag. Das heißt: Bis 18 Uhr gibt es ermäßigte Fahr-, Eintritts- und Imbisspreise. So kann man sich bei einem Wiesnbesuch mit der Familie einiges an Geld sparen ...

Alles aktuelle über das Oktoberfest 2018 erfahren Sie außerdem in unserem Wiesn-Newsblog

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.