Oktoberfest 2018: Petition fordert die Mindestlohn-Maß

Eine Maß Bier muss von einer Stunde Arbeit bezahlbar sein - diese Rechnung macht Markus Kern aus Bad Aibling auf. Um das umzusetzen, hat er eine Petition gestartet. 
von  AZ
Die Maß auf der Wiesn muss man sich leisten können.
Die Maß auf der Wiesn muss man sich leisten können. © Imago

München - Das Wiesn-Bier ist teuer, jedes Jahr wieder füllt die Diskussion um den Bierpreis und eine mögliche Bierpreisbremse die Monate vor dem Oktoberfest

Die Preiserhöhung kommt dann trotzdem. Auch heuer wieder: Zum ersten Mal wurde die Elf-Euro-Grenze überschritten. 

Wiesn-Chef und Bürgermeister Josef Schmid hatte 2017 – erfolglos – versucht, eine Bierpreisbremse durchzusetzen und den Maßpreis für drei Jahre bei 10,70 Euro einzufrieren. Laut dem Initiator der Petition hat auch der Verein gegen betrügerisches Einschenken ähnliches schon einmal vesucht. Die Petition soll nun ein weiterer Vorstoß in diese Richtung sein.

Die Überlegung: An der Wiesn, einem Volksfest, sollen alle teilhaben können. Der Mindestlohn, der aktuell bei knapp über acht Euro pro Stunde liegt, sollte also erhöht werden. Niedriglohn-Angestellte, die meist eine eher schwache Verhandlungsposition gegenüber den Arbeitgebern haben, sollen so besser gehört und gestärkt werden. 

Mehr Infos und die Petition selbst finden Sie hier. 


Lesen Sie auch: Die Wiesn-Biere 2018 im großen Geschmackstest. Alle Aktuelle zur Wiesn sammeln wir außerdem stets in unserem Oktoberfest-News-Blog

 

 

Preiskampf: So viel kostet die Halbe in der Innenstadt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.